GEOMAR unterstützt die "Dubai Ocean Declaration" und zeigt Präsenz bei den Weltklimaverhandlungen COP28
Forschung zu Wechselwirkungen zwischen Kohlenstoff und dem Antarktischen Eisschild sowie zur „Leiter der Vertikalwanderungen“ in die Tiefsee werden vom Europäischen Forschungsrat gefördert
Interdisziplinäres Projekt unter Leitung des GEOMAR untersucht Auswirkungen kleinräumiger Ozeanprozesse auf Klima und Artenvielfalt
Das GEOMAR erforscht den globalen Ozean vom Meeresboden bis in die Atmosphäre
Anpassung an Sauerstoffmangel: Zooplankton beeinflusst die Effizienz der biologischen Kohlenstoffpumpe im Humboldtstrom vor Peru
Ganzheitliche Perspektiven auf küstennahe Auftriebsgebiete
Klimawandel könnte verstärkte Methanfreisetzung aus der Tiefsee auslösen
Fossile Kohlendioxid-Emissionen erreichen neues Rekordhoch
Expeditionen
Informationen zu aktuellen Ausfahrten unter GEOMAR Fahrtleitung
Über und unter Wasser
Schiffe und Forschungsgeräte im Dienst der Wissenschaft
Entdecke die Meere!
Die spannende Welt unseres Ozeans und der Meeresforschung am GEOMAR
Veranstaltungen
Was ist los am GEOMAR?
GEOMAR in den Medien
Links zu frei zugänglichen aktuellen Medienberichten über das GEOMAR