Ozean und Klima

Kaltwasserkorallen: Die Wohlfühlzone war schon immer dünn
GEOMAR-Forscher rekonstruieren die Entwicklung von Karbonathügeln vor Irland
mehr
Gleiter-Schwarm auf Wirbelspur
Meeresforscher aus Kiel, Bremen und Bremerhaven dokumentieren erstmals die Entstehung eines ozeanischen Wirbels vor der peruanischen Küste
mehr
Bessere Langfristprognosen möglich?
Langzeitliche Klimavariabilität auf der Nordhemisphäre an solare Schwankungen gekoppelt
mehr
Außergewöhnlich schnelles Einsetzen des Küstenauftriebes vor Peru
Kieler Meeresgeologen-Team belegt deutliche Veränderungen im Ostpazifik während der vergangenen 10.000 Jahre
mehr
Ungewöhnlich große heiße Quellen im Golf von Kalifornien entdeckt
Faszinierende Ergebnisse der Expedition SO241 mit dem Forschungsschiff SONNE
mehr
Der Südostpazifik produziert mehr Lachgas als bisher vermutet
Kieler Meeresforscher weisen höhere natürliche Emissionen nach
mehr
Meeresströmungen beeinflussen Methanabbau
Studie in Nature Geoscience zeigt Wechselspiel von mariner Mikrobiologie und Ozeanographie
mehr