Arbeiten im Freitags-Forscher-Club:
Besondere Lernleistungen:
Marvin Röndigs, 11./12. Kl., Hebbelschule Kiel, mit Sally Soria-Dengg (SFB754):
Wirkung von Umweltveränderungen auf die Byssusfadenproduktion der Miesmuschel, Mytilus edulis, aus der Ostsee.
Mai 2018 - Mai 2019
Jorina Sendel, 11./12. Kl., Gymnasium Kronshagen, mit Sally Soria-Dengg (SFB754):
Die Erforschung der Sea Surface Microlayer (SML) und ihre Bedeutung.
Mai 2017 - Apr. 2018
Lara Beuke, 11./12. Kl., Kieler Gelehrtenschule, mit Sally Soria-Dengg (SFB754):
Untersuchungen an der Seasurface Microlayer mit besonderem Blick auf die Messung der Oberflächenspannung.
Mai 2017 - Mai 2018
Aaron Diercks, 11./12. Kl., Gymnasium Kronshagen, mit Joachim Dengg, GEOMAR:
Big Data am Beispiel von „Small Data“ - Ein Python Programm zur Analyse meereskundlicher Messdaten.
Apr. 2017 – Apr. 2018
Yannick Schwert, 11./12. Kl., Städt. Gymnasium Bad Segeberg, mit Isabell Stauske u. Joachim Dengg, GEOMAR:
Auswirkungen von abiotischen sowie biotischen Faktoren auf die Neuansiedlung von Seepocken.
Feb. 2016 – Mai 2017
Lea Papke, 11./12. Kl., Städt. Gymnasium Bad Segeberg, mit Stefan Sommer, SFB 754, GEOMAR:
Bedeutung von Bakterienmatten für den Nährstoffhaushalt im Gotlandbecken.
Jan. 2015 - Mai 2016
Phillipp Kloth, 11./12. Kl., Hans-Geiger-Gymnasium Kiel, mit Joachim Dengg u. Rainer Kiko, SFB 754, GEOMAR:
Modellierung des Verhaltens von Pleuroncodes monodon mit NetLogo.
Feb. 2015 - Mai 2016
Jugend Forscht:
Lara Beuke (Kieler Gelehrtenschule) und Jorina Sendel (Gymnasium Kronshagen), Sally Soria-Dengg, SFB754, GEOMAR:
Es geht um Meer als nur um die Haut - Untersuchungen zur Surface Micro Layer
April 2016 - April 2017
Regionalwettbewerb Elmshorn, Feb. 2017, 1. Preis (Chemie)
Landeswettbewerb Schleswig-Holstein, Mär. 2017, 1. Preis (Chemie)
Bundeswettbewerb Erlangen Mai 2017, Teilnahme (Chemie)
… außerdem vom Freitags-Forscher-Club:
Siegerbeitrag von Luisa Linkersdörfer zum 48h-Video Challenge Superfast:
"Aliens unter dem Mikroskop“
1. Preis, verliehen am 8.11.2018 beim Forum Wissenschaftskommunikation in Bonn.