Jugend forscht / Schüler experimentieren
Jugend forscht
2017:
Lara Beuke, 11. Kl., Kieler Gelehrtenschule, und Jorina Sendel, 11. Kl., Gymnasium Kronshagen.
(Betreuerin: Sally Soria-Dengg, GEOMAR)
Es geht um Meer als nur um die Haut - Untersuchungen zur Surface Micro Layer
1. Preis Chemie, Regionalwettbewerb Elmshorn
1. Preis Chemie, Landeswettbewerb Schleswig-Holstein.
Teilnahme Chemie, Bundeswettbewerb Erlangen
2013:
Antonia Trede, 11./12. Kl., Freie Waldorfschule Kiel.
(Betreuer: Christian Hesse und Catriona Clemmesen, GEOMAR)
Das kleinste Tagebuch der Welt - Untersuchungen an Heringslarven
1. Preis Biologie, Regionalwettbewerb-Süd
1. Preis Biologie, Landeswettbewerb, Sonderpreis Teilnahme am Forscherkolleg am Deutschen Museum, München
4. Preis Biologie, Bundeswettbewerb, Sonderpreis der Deutschen Zoologischen Gesellschaft e.V.
2011:
Tasja Stilla, 12./13. Kl., Integrierte Gesamtschule Friedrichsort
(Betreuer: Thorsten Reusch, IFM-GEOMAR)
Genetisches "Bar-Coding" an Thunfisch
1. Preis Biologie, Regionalwettbewerb
2. Preis Biologie, Landeswettbewerb
2010:
Melanie Schulz, 12./13. Kl., Gymnasium Wellingdorf
(Betreuer: Martin Zimmer, CAU, und Florian Weinberger, IFM-GEOMAR)
Das "Schneckenrennen" – Phlorotannine in Braunalgen als Fraßschutz gegen Herbivoren.
1. Preis Biologie Regionalwettbewerb
1. Preis Biologie, Landeswettbewerb
Teilnahme Bundeswettbewerb
2009:
Mona Becherer, 12./13. Kl., Max-Planck Schule Kiel
(Betreuer: Dirk Sarpe und Jamileh Javidpour, IFM-GEOMAR)
Versuche zur Ökologie von Mnemiopsis leidyi – Zukunftschancen einer invasiven Art.
1. Preis Biologie Regionalwettbewerb
1. Preis Biologie, Landeswettbewerb
Teilnahme Bundeswettbewerb
Marija Voloschina, 11./12. Kl., Freie Waldorfschule Kiel
(Betreuer: Armin Freundt und Steffen Kutterolf, IFM-GEOMAR)
Die Eruptionen des Apoyo Vulkans in Nicaragua und eine Abschätzung ihrer Gefahren.
3. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Regionalwettbewerb
Eva Moldenhauer, 11./12. Kl., Freie Waldorfschule Kiel
(Betreuerin: Carolyn Wegner, IFM-GEOMAR)
Jahreszeitliche Variabilität der Meereisbedeckung in der sibirischen Arktis.
3. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Regionalwettbewerb
2008:
Daniela Cochoy, 12./13. Kl., Freie Waldorfschule Kiel
(Betreuer: Robert Spielhagen, IFM-GEOMAR)
Die Veränderlichkeit des Golfstroms in den letzten ca. 2300 Jahren.
1. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Regionalwettbewerb
1. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Landeswettbewerb
4. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Bundeswettbewerb, Preis der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V. und der TUI Stiftung
Schüler experimentieren
2010
Annika Sabrowski u. Patrick Silva, 6. Kl., Gymnasium Wellingdorf
(Betreuer: Normen Koch, Gymnasium Wellingdorf, Sally Dengg, IFM-GEOMAR)
CO2-Gehalt der Luft im Klassenzimmer.
1. Preis Biologie, Regionalwettbewerb
1. Preis Biologie, Landeswettbewerb
Linnea Rulle, Leon Pascal Müller u. Merle Klokow, 7. Kl., Gymnasium Wellingdorf
(Betreuerin: Sally Dengg, IFM-GEOMAR)
Vermischung der Kieler Förde durch Fährschiffe.
1. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Regionalwettbewerb
2. Preis Geo- und Raumwissenschaften, Landeswettbewerb