Wissenschaftler:in/Postdoc (m/w/d) in biogeochemischer Ozeanmodellierung: Integration neuer biogeochemischer Prozesse in Ozeanmodelle

Bewerbungsschluss: 31. März 2023

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung. Das GEOMAR verfügt zurzeit über ein jährliches Budget von ca. 80 Mio. Euro und hat ca. 1000 Beschäftigte.

Die Forschungseinheit biogeochemische Modellierung im Forschungsbereich 2: Marine Biogeochemie bietet zum 1. April 2023 oder nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftler:in/Postdoc (m/w/d)

in biogeochemischer Ozeanmodellierung: Integration neuer biogeochemischer Prozesse in Ozeanmodelle

Das Anforderungsprofil und detaillierte Informationen zu den Aufgaben finden Sie in unserem Internetauftritt auf der englischen Seite unter https://www.geomar.de/en/karriere/job-single-en/wissenschaftlerin-postdoc-m-w-d-in-biogeochemischer-ozeanmodellierung-integration-neuer-biogeochemischer-prozesse-in-ozeanmodelle.

  • GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

    Personalabteilung
    Wischhofstraße 1-3
    24148 Kiel

    bewerbung(at)geomar.de

  • Mehr zum Wissenschaftsstandort Kiel mit vielen weiterführenden Links zum Leben & Arbeiten in Kiel finden Sie im Wissenschaftsportal der Stadt Kiel

  

Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.

Das Prädikat wurde dem GEOMAR 2017 erstmals verliehen. Mehr Information zum TOTAL E-QUALITY Prädikat.