Alle unsere Mitarbeiter sind kompetente Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet. Am GEOMAR legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit unserer Mitarbeiter und fördern ihre individuelle Entwicklung.
Karrieregespräche zwischen Postdocs und wissenschaftlichen Führungskräften bilden die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und identifizieren mögliche Optimierungsbedarfe und auch Problemfelder. Die Gespräche sollen zur Zufriedenheit der Postdocs beitragen. Damit dies gelingt, ist es notwendig, dass sich sowohl Postdocs als auch Führungskräfte auf das Gespräch einlassen und es als Instrument nutzen.
Die Unterlagen für das Karrieregespräch werden von PACT zur Verfügung gestellt. Sie umfassen einen Reflexionsbogen zur Vorbereitung auf das Gespräch, einen Gesprächsleitfaden sowie Hinweise zum Geben und Empfangen von Feedback.
Wesentlicher Aspekt der Karrieregespräche ist, dass die Gespräche vertraulich sind und das Protokoll zur Erinnerung von beiden Gesprächspartner verwahrt wird. Die von den Vorgesetzten zu erstellende Meldung an PACT enthält lediglich Informationen zum Stattfinden des Gesprächs, nicht aber zu dessen Inhalt.
Schulungen zur Durchführung von Mitarbeitergesprächen, wertschätzender Kommunikation und zur Feedback Kultur werden regelmäßig und auch nach Bedarf durchgeführt.
Über Corrente haben Führungskräfte die Möglichkeit sich auf besondere Gesprächssituationen vorzubereiten. Das Angebot ist anonym, kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung über PACT.
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel besucht werden können, sind für GEOMAR Professoren kostenfrei.
Wir vermitteln auch Mediatoren, wenn erforderlich.
Für weitere Details sprechen Sie uns gerne an!