Das GEOMAR verfügt über eine leistungsfähige Infrastruktur von Unterwasserfahrzeugen. Dazu zählen das einzige bemannte Forschungstauchboot Deutschlands, JAGO, die ferngesteuerten Unterwasserroboter ROV KIEL 6000 und PHOCA sowie das autonome Unterwasserfahrzeug ABYSS.
Hinzu kommt eine Vielzahl innovativer schiffsgebundener und autonomer Beobachtungssysteme sowie Meß- und Experimentierplattformen aus den einzelnen Forschungsbereichen des GEOMAR. Hierzu gehören die Kieler Off-Shore Mesocosms for Ocean Simulations (KOSMOS), ozeanographische Verankerungen, eine der größten Gleiterflotten Europas, Tiefseeobservatorien (Lander) sowie die Vermessungs- und Beobachtungsinstrumente der Marinen Geodynamik.
Die 3D-Lupe am Meeresboden
Nutzung der GEOMAR Unterwasserfahrzeuge & Forschungsgeräte
Die Unterwasserfahrzeuge und Forschungsgeräte des GEOMAR stehen GEOMAR-internen und externen Wissenschaftlern, sowie auch anderen Nutzergruppen zur Verfügung. Die Nutzungsbedingungen der einzelnen Geräte sind bei den jeweiligen Team-Leitern bzw. Ansprechpartner/in anzufragen.
Teamleitung Tauchboot JAGO
Teamleitung ROV PHOCA & ROV Kiel 6000
Teamleitung AUV ABYSS
Kuratorin Lithothek, Zentrales Probenlager & Gesteinslager
Ansprechpartner CTD
Ansprechpartner Geologische Probenausrüstung
GEOMAR-interne Wissenschaftler orientieren sich bitte zusätzlich an den hier
einzusehenden Richtlinien:
Schiffsexpeditionen_Regelung
Verfahren zur Beantragung und Finanzierung von Schiffsexpeditionen mit
GEOMAR-Fahrtleitung
Angebotsanfragen zur Nutzung der Geräte sollten bitte folgende
Basis-Informationen enthalten und spätestens 10 Wochen vor Abgabetermin an
die entsprechende Teamleitung bzw. Ansprechpartner/in und TLZ-Leitung eingereicht werden:
- Name Anfragesteller
- Telefon und E-Mail Adresse
- Organisation
- Akronym des Antrages
- Angefragte Forschungsgeräte
- Voraussichtlicher Zeitraum und Datum der Nutzung
- Anzahl beantragter Arbeitstage
- Anzahl gewünschter Tauchtage / Tauchgänge / Einsätze
- Ort des Einsatzes inklusive Tiefenbereiche (inkl. max. Arbeitswassertiefe)
- Geplantes Oberflächenschiff
- Geplanter Hafen zur Mobilisierung und Demobilisierung
- Zu integrierende Tools (Soweit zutreffend)
- Beabsichtigter Mittelgeber (BMBF, DFG, etc.)
- Kurze Beschreibung des Forschungsvorhabens