eJournals GEOMAR

Zugangs- und Nutzungsbedingungen für elektronische Zeitschriften am GEOMAR

Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)

Die Elektronische Zeitschriftenbibliothek der Universität Regensburg ist ein Service zur effektiven Nutzung wissenschaftlicher Volltextzeitschriften im Internet. Alle Online-Zeitschriften des Bestandes des GEOMAR werden in diesen zentralen Bestand eingearbeitet. Hierzu gehören Online-Abonnements, zusätzliche Online-Angebote bei Print-Abonnements und Titel, die über Konsortien oder Nationallizenzen zur Verfügung stehen. Von hier aus haben Sie das größte Angebot sowie die schnellste und aktuelle Verlinkung zu den gewünschten Zeitschriften.
 Der Zugriff auf lizenzpflichtige Titel ist auf unseren IP-Bereich beschränkt und steht nur für am GEOMAR tätigen Personen zur Verfügung (Ampelschaltung: gelb).
Der Zugriff auf diese Zeitschriften umfasst meistens nur einen bestimmten Lizenzzeitraum (Ampelschaltung: gelb - rot).
Außerdem gibt es generell freizugängliche Zeitschriften (Ampelschaltung: grün). Zeitschriften, zu denen wir keinen Online-Zugang abonniert haben, wurden mit einer roten Ampel gekennzeichnet.

Haben Sie Fragen zu oder Probleme mit elektronischen Zeitschriften?
Wenden Sie sich bitte an die Bibliotheksmitarbeiter bzw. schicken Sie eine mail an:

E-Mail Kontakt

 

Informationen zu den Hosts und Verlagen

Allgemeines

Die meisten Verlage regeln den Zugriff auf kostenpflichtige Volltextzeitschriften durch die Überprüfung der IP-Adresse des anfragenden Rechners. Sie müssen nur den Zeitschriftentitel in der Liste anklicken.

ACHTUNG: es lohnt sich manchmal - selbst bei "roter Ampel" - auf die Webseite der Zeitschrift zu gehen, da einige einzelne Artikel freigeschaltet bzw. Open Access sein können!

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Verlage.

 

  

ACS

Der deutschlandweite Zugriff auf die ACS Legacy Archives wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht (Nationallizenzen)

Einige einzelne Zeitschriften wurden auch durch Kauf lizensiert (gelbe Ampel).

 

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

American Geophysical Union (AGU) => s.a. Wiley

Einige Zeitschriften der AGU sind im Internet frei zugänglich. Die anderen sind ab 1997 bis auf die letzten 24 Monate frei zugänglich.

Achtung: z.T. jetzt laufend abonniert bei Wiley

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

  

AIP/APS

Bedingt durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG-Nationallizenzen) haben Sie Zugriff auf eine große Anzahl von Publikationen. Meistens haben Sie Zugriff auf den gesamten Zeitraum. Den jeweils gültigen Lizenzzeitraum entnehmen Sie bitte den Titelnachweisen in der EZB.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

American Meteorological Society (AMS)

Grundsätzlich ist der Zugang auf das Archiv (bis auf die letzten 3 Jahre) möglich. Im Institutional Repository nach 6 Monaten frei zugänglich.

BAMS und Earth Interactions ist frei im Internet verfügbar,

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Annual Reviews Electronic Back Volume Collection 1932-2006ff

Annual Reviews publiziert ausschließlich 1x jährlich erscheinende Sammelbände mit kritischen, wissenschaftlichen Abhandlungen, die den Stand der Forschung in speziellen Fachgebieten repräsentieren. Zum Editorial Board gehören anerkannte Wissenschaftler aus Stanford, der University of California, Princeton und Harvard. Das Archiv wird jährlich um einen Jahrgang ergänzt, so dass keine Lücke zwischen den Backfiles und laufenden Lizenzen entsteht.

Titelliste

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Aquaculture Compendium

Das Aquaculture Compendium ist eine interaktive Multimedia-Enzyklopädie mit umfassender, weltweiter Abdeckung der Arten. Es ist für die praktische Anwendung gedacht und soll die solide Entscheidungsfindung im Bereich Aquakultur und Wasserressourcen-Management stützen.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

BioOne Online Journals 2009-2011 (Knowledge Exchange)

BioOne ist ein nicht kommerzieller Verlag, der eine Plattform für biowissenschaftliche Zeitschriften bereitstellt. Die Titel werden zum Großteil von kleineren Not-for-Profit-Verlagen publiziert und sind außerhalb von BioOne weitgehend nur in gedruckter Form erhältlich. Es sind zwei Kollektionen (BioOne 1, BioOne 2) in der Nationallizenz enthalten, die insgesamt 166 Titel umfassen, davon sind 12 Titel Open Access. Die Berichtszeit der BioOne Nationallizenz geht von 1994-2011. Die meisten Zeitschriften sind ab dem Jahr 2000 im Volltext verfügbar.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

BMJ Journals Online Archive 2006-2011

Das Angebot umfasst den Zugriff auf 29 Zeitschriften der British Medical Journals Publishing Group mit teilweise hohem Impact Factor aus dem Bereich der Medizin, u.a. auf das renommierte "British Medical Journal". Die Jahrgänge vor 2006 sind eigentlich nicht Bestandteil der Lizenz, aber aufgrund der Open-Access-Politik des Verlages derzeit (ggf. nach kostenloser Registrierung) frei verfügbar.

Der deutschlandweite Zugriff auf BMJ Journals Archiv 2006-2010 wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Cambridge Journals Digital Archive

Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht. Angeboten werden Zeitschriften aus den Bereichen Humanities and Social Sciences mit insgesamt 138 Titeln mit den Jahrgängen bis einschließlich 2008. Die Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf den Fächern Geschichte, Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Regionale Studien, Altertumswissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

Elsevier ScienceDirect

Dank eines Konsortiums mit der UB Kiel sind über die sog. ”Freedom Collection" (über 1900 Elsevier-Titel aus allen Fachgebieten) fast alle Elsevier-Zeitschriften online zugänglich (mit Archiv ab 2001). Alle einzeln abonnierten Zeitschriften sind ab 1995 verfügbar.

Die Artikel können als pdf-Datei heruntergeladen werden.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

EMS Journals Archiv

Das Angebot enthält 15 mathematische Zeitschriften mit einem jährlichen Publikationsumfang von ca. 13.520 Seiten. Darunter befinden sich sowohl hochspezielle (Quantum Topology) als auch thematisch umfassendere Titel (Elemente der Mathematik).

Titelliste

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

IEEE/IET Electronic Library (IEL)

Alle am GEOMAR tätigen Personen haben Zugriff auf die elektronische Zeitschrift, die zum Konsortium der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) gehört.

Die Lizenz umfaßt den Zugriff auf die Jahrgänge seit 1988.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Nature

Alle am GEOMAR tätigen Personen haben Zugriff auf die elektronische Zeitschrift, die zum Konsortium der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) gehört. 

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Nature Archives

Zugang:
Die Zugangsberechtigung wird mit Hilfe der IP-Adresse des anfragenden Rechners überprüft.

Bemerkung:
Der deutschlandweite Zugriff auf die Nature Archives wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht.

Das Archiv enthält die Volltexte der Zeitschrift Nature aus den Jahren 1869-2009. Ebenso in dem Archiv enthalten, sind die assoziierten, monatlich erscheinenden Nature Zeitschriften der Bereiche: Nature Research Journals, Nature Reviews Journals (Life Science) und Nature Clinical Reviews Journals, sowie Nature Protocols.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Oxford Journals Digital Archive 1849-2010ff

Die Oxford Journals Collection gehört zu Oxford University Press, dem weltgrößten Universitätsverlag und umfasst Titel aus folgenden Teilbereichen: Humanities, Science, Medicine, Law, Social Sciences. Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht (Nationallizenzen).

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

PNAS

Alle am GEOMAR tätigen Personen haben Zugriff auf PNAS über das Konsortium Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) .

Den jeweils gültigen Lizenzzeitraum entnehmen Sie bitte den Titelnachweisen in der EZB.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

Sage Journals Online Deep Backfile 1879-2013

Der deutschlandweite Zugriff auf die Datenbank wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht.

Angeboten werden über 700 elektronische Zeitschriften des Verlags Sage Publications, die ein breites Fächerspektrum bedienen. Archäologie, Ethnologie, Geowissenschaften, Geschichte, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Pädagogik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Soziologie, Technik und Informatik, Theologie und Religionswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften.

Zu beachten ist, dass Institutionen, die an dem Vertrag über die laufenden Inhalte von Sage Publications nicht teilnehmen, aktuell bis einschließlich des Jahrgangs 2013 zugreifen können. Diese Moving Wall wird in jedem Jahr um ein weiteres Jahr nach vorne geschoben

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Science

Alle am GEOMAR  tätigen Personen haben Zugriff auf die elektronische Zeitschrift, die zum Konsortium der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) gehört.

Die Lizenz umfaßt den Zugriff auf die Jahrgänge ab Bd. 275, Heft 5296, 1997.
Die Lizenz beinhaltet keinen Zugang auf ScienceExpress! 

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Science Classic Archiv 1880-1996

Zugang:

Die Zugangsberechtigung wird mit Hilfe der IP-Adresse des anfragenden Rechners überprüft.

Bemerkung:
Der deutschlandweite Zugriff auf das Science Classic Archiv wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht. (Nationallizenz).
Archiv der Zeitschrift Science von 1880-1996. Bezieher der aktuellen Ausgabe haben damit durchgehenden Zugriff von 1880 bis heute.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Taylor & Francis Online Archives 1799-2000

Mit den Taylor & Francis Online Archives steht nun auch nach und nach das elektronische Archiv der Taylor & Francis Group (inkl. Brunner-Routledge, Carfax, CRC Press, Marcel Dekker Inc, Parthenon Publishing, Psychology Press, Routledge, Spon Press, Swets and Zeitlinger Publishers, Taylor and Francis, Triangle Journals) zur Verfügung.
Das Archiv umfasst über 370 Zeitschriften der folgenden bis jetzt von Taylor & Francis verfügbaren Archivpakete von Volume 1 bis Jahrgang 2000 (ca. 6,4 Mio. Seiten): Behavioral Sciences Online Archive; Business, Management & Economics Online Archive; Chemistry & Materials Science Online Archive; Education Online Archive; Engineering, Computing & Technology Online Archive; Geography, Planning, Urban & Environment; Mathematics & Statistics Online Archive; Physics Online Archive.

Der deutschlandweite Zugriff auf BMJ Journals Archiv 2006-2010 wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

Thieme Zeitschriftenarchive 1980-2007

Elektronischer Zugriff auf die Volltextarchive von ausgewählten Zeitschriftentiteln aus den Fachbereichen Medizin, Chemie und Biologie des Thieme-Verlages. Das Angebot von 2007 mit Volltextarchiven bis Jg. 2006 von 8 Titeln wird ab Frühjahr 2008 auf 36 Zeitschriftentitel inkl. des Jg. 2007 erweitert

Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht. (Nationallizenz).

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Walter de Gruyter Online-Zeitschriften Archiv

Das Angebot besteht aus ca. 150 Zeitschriften, die ein breites geistes- und naturwissenschaftliches Fächerspektrum abdecken.

Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht. (Nationallizenz).

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

  

Wiley

Alle am GEOMAR tätigen Personen haben Zugriff auf diverse Wiley-Titel über das Konsortium Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) .

Den jeweils gültigen Lizenzzeitraum entnehmen Sie bitte den Titelnachweisen in der EZB.

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

  

Wiley InterScience Backfile Collections 1832-2005

Angeboten werden rund 250 Titel aus den folgenden Fachgebieten:
Allergy, Immunology & Respiratory, Analytical Sciences, Biotechnology, Biochemistry and Biophysics, Cardiology, Cell and Developmental, Biology, Chemistry, Chemistry, Chemistry Societies, Earth and Environmental Sciences, Food Science, Technology and Agriculture, Gastroenterology & Hepatology, General Medicine, Genetics and Evolution, Hematology, Infectious Disease & Clinical Microbiology, Materials Science, Mathematics, Neurology, Neurosurgery & Pain Medicine, Neuroscience, Numerical Engineering, Nursing, Oncology, Pathology & Laboratory Medicine, Pharmacology and Toxicology, Physics and Astronomy, Polymers, Psychology, Radiology, Surgery, Urology and Nephrology.

Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ermöglicht. (Nationallizenz).

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des Verlages.

 

Stand: 28.4.2014