Die GEOMAR Bibliothek in Kiel ist eine der größten meereswissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland.
Wir bieten einen Ort des Lernens und der lebendigen Diskussion zum Thema Meereswissenschaften mit historischem und aktuellem Medienbestand und digitalen Ressourcen.
Ausgestattet mit den neuesten technischen Hilfsmitteln laden wir aber auch dazu ein bei mitgebrachtem Essen und Trinken in der Gesellschaft guter Bücher zu entspannen.
Jeder an den Meereswissenschaften und am Klima Interessierte ist willkommen. Darüber hinaus sind wir ein starker und zuverlässiger Partner aller schleswig-holsteinischen Bibliotheken, sowie des nationalen und internationalen Netzwerks Meereswissenschaftlicher Bibliotheken.
Wir spannen einen Bogen von Luft-Wasser-Boden und unterstützen damit die Wissenschaft bei der Findung zukunftsträchtiger Lösungen in den Bereichen des Klimawandels und der Fragen aktueller Umweltprobleme.
Kontakt und Öffnungszeiten
Bibliotheksleitung:
Tel: +49 431 600-1559
Tel: +49 431 600-2508
bibliotheksleitung(at)geomar.de
Bibliothek Westufer:
Tel: +49 431 600-1562
bib-west(at)geomar.de
Düsternbrooker Weg 20
24105 Kiel
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Bibliothek Ostufer:
Tel: +49 431 600-2505/08
bib-ost(at)geomar.de
Wischhofstr. 1-3, Geb. 8a
24148 Kiel
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9:00-12:30 + 13:00-16:00 Uhr
Fr.: 9:00-12:30 + 13:00-15:00 Uhr
Hot Spots
- GLORIA - GEOMAR Suchmaschine (GEOMAR Library Ocean Research Information Access)
- Online-Katalog (OPAC) + Benutzerkonto der GEOMAR Bibliothek
- Online Zeitschriften (EZB) der GEOMAR Bibliothek - ACHTUNG: z.T. Volltext!
- OceanRep
- Web of Science
- JCR (Journal Citation Report / Impact Faktoren)
- Scopus
- Datenbankinfosystem (DBIS)
- ODIS ("Catalogue of Sources" by IOC)
- FishBase (a global information system with all you ever wanted to know about fishes)
- Ovid und andere wichtige Datenbanken
- DOAJ (Directory of Open Access Journals)
- Forschungsdaten am GEOMAR