GEOMAR
Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
GEOMAR
  • Anfahrt
  • Medien
  • Intern
EN
  • Unser Feed
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unsere Ocean Blogs
  • Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Zentrum
    Übersicht Zentrum
    Über uns
    Über uns
    • Direktorium
    • Geschichte
    Struktur
    Struktur
    • Zentrumsleitung
    • Gremien
    Neubau
    Neubau
    • Info-Portal
    • Webcams
    • Zeitplan
    Einrichtungen
    Einrichtungen
    • Aquarium
    • Bibliothek
    • Forschungsschiffe
    • Laboratorien
    • Ocean Science Centre Mindelo
    • Informations-, Daten- und Rechenzentrum
    • Technik- und Logistik Zentrum
    • Verwaltung
    Technologietransfer
    Technologietransfer
    • Förderprogramme
    • Technologiemarketing
    Preise und Auszeichnungen
    Fördergesellschaft
    Fördergesellschaft
    • Otto-Krümmel-Förderpreis
    Mitarbeitersuche
    Intern
    Zurück
  • Forschen
    Übersicht Forschen
    Ozeanzirkulation und Klimadynamik
    Ozeanzirkulation und Klimadynamik
    • Maritime Meteorologie
    • Paläo-Ozeanographie
    • Physikalische Ozeanographie
    • Ozeandynamik
    Marine Biogeochemie
    Marine Biogeochemie
    • Biogeochemische Modellierung
    • Biologische Ozeanographie
    • Chemische Ozeanographie
    • Marine Geosysteme
    Marine Ökologie
    Marine Ökologie
    • Marine Evolutionsökologie
    • Ökosystembiologie des Ozeans
    • Experimentelle Ökologie - Benthosökologie
    • Marine Symbiosen
    • Marine Naturstoffchemie
    Dynamik des Ozeanbodens
    Dynamik des Ozeanbodens
    • Magmatische und Hydrothermale Systeme
    • Marine Geodynamik
    Changing Earth - Sustaining our Future
    Aktuelle Projekte
    Angewandte F & E Projekte
    Expeditionen
    Publikationen (OceanRep)
    Forschungsdaten
    Digital Science
    Forschungsförderung
    Gute wissenschaftliche Praxis
    Zurück
  • Karriere & Campus
    Übersicht Karriere & Campus
    Willkommen
    Willkommen
    • Willkommen in Deutschland
    • Start am GEOMAR
    Karriere
    Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • GEOMAR als Arbeitgeber
    Campus
    Campus
    • Studieren
    • Promovieren
    • Promovierte
    • Alumnis
    Zurück
  • Entdecken
    Übersicht Entdecken
    Bilddatenbank
    Bilder des Monats
    Forschungsthemen
    Ausstellungen
    Schule
    Schule
    • Schulkooperationen
    • Kurse & Veranstaltungen
    • Materialien für Schulen
    • Berufsorientierung
    Videos
    Weiterführende Links
    Zurück
  • Service
    Übersicht Service
    Anfahrt
    Bibliothek
    Einkauf / Vergaben
    Einkauf / Vergaben
    • Liefer- / Dienstleistungen
    • Bauleistungen
    • Freiberufliche Leistungen
    Förderverein
    Kommunikation und Medien
    Mitarbeitersuche
    UnivIS
    Veranstaltungen
    Wetter
    Wetter
    • Hintergrundinformationen
    Webmail
    Zurück
  • News
    Übersicht News
    Archiv 2020
    Archiv 2019
    Archiv 2018
    Archiv 2017
    Archiv 2016
    Archiv 2015
    Archiv 2014
    Archiv 2013
    Archiv 2012
    Archiv 2011
    Archiv 2010
    Archiv 2009
    Zurück
    • Über uns
    • Struktur
    • Neubau
    •  
    • Einrichtungen
    •  
    • Technologietransfer
    • Preise und Auszeichnungen
    • Fördergesellschaft
    • Mitarbeitersuche
    • Intern

GEOMAR  Zentrum  Einrichtungen  Forschungsschiffe  F. S. "ALKOR"

F. S. "ALKOR"

Aktuelle Position der ALKOR

Aktuelle Position der Alkor

Einsatzplan

  • Alkor_2021.pdf
  • Alkor_2020.pdf

Fahrtberichte und Wochenberichte

  • Alkor Wochenberichte in OceanRep
  • Alkor Fahrtberichte in OceanRep

Allgemeine technische Informationen

Technische Daten - Alkor.pdf

ALGeneralplangross.pdf

dship-user-manual_de.pdf

dship-user-manual_en.pdf

Vorgeschichte, Bau und Ausrüstung

Vorgeschichte, Bau und Ausrüstung - Alkor

  • Zentrum
    • Über uns
      • Direktorium
      • Geschichte
    • Struktur
      • Zentrumsleitung
      • Gremien
        • Kuratorium
        • Direktorium
        • Erweitertes Direktorium
        • Wissenschaftlicher Beirat
        • Wissenschaftlicher Rat
        • Gleichstellung
          • Beruf und Familie
          • Weiterbildung und Karriere
          • Gesetze und Literatur
          • Netzwerke und Links
          • Kontakt
        • Women's Executive Board
          • Hintergrund
          • Organisation
          • Veranstaltungen
          • MTLS
          • WEB Surveys
          • Netzwerke und Links
          • Archiv
          • Kontakt
        • Personalrat
        • Ombudsperson
        • Schwerbehinderte / Gleichgestellte
    • Neubau
      • Info-Portal
        • Dokumente und Pläne
        • Multimedia
        • Ausschreibungen
      • Webcams
      • Zeitplan
    • Einrichtungen
      • Aquarium
      • Bibliothek
        • Kontakt + Öffnungszeiten
        • Hot Spots
        • Recherche
        • Fernleihe
        • Datenbanken
        • Publikationen [at] geomar
          • GEOMAR-Reports
          • IFM-GEOMAR Reports
          • IFM-Berichte
          • GEOMAR-Report (1988-2004)
        • Forschungsfahrten Reports & Data
        • Service
        • Service für Autoren
          • Publikationskosten
        • Team
        • A-Z
        • FAQs
        • Über uns
      • Forschungsschiffe
        • F. S. "ALKOR"
        • F. K. "LITTORINA"
          • Fahrtberichte Littorina Reisen
        • F. B. "POLARFUCHS"
        • Antrags- und Einschiffungsmodalitäten
        • Arbeiten mit radioaktiven Stoffen an Bord
        • Wochenberichte (OceanRep)
        • Fahrtberichte (OceanRep)
        • Publikationen (OceanRep)
        • Fahrtplanungen Deutscher Forschungsschiffe
      • Laboratorien
      • Ocean Science Centre Mindelo
      • Informations-, Daten- und Rechenzentrum
        • Bibliothek
        • Digitale Forschungsdienste
          • Forschungsdatenmanagement
          • Forschungsdateninfrastruktur
        • IT Dienste
        • Verwaltungssysteme
      • Technik- und Logistik Zentrum
        • Montagehalle und Werkstätten
        • Exportkontrolle & Zoll
        • Lithothek
        • ZPL & Gesteinslager
        • GEOMAR Drohnenschwarm
          • Drohnenschwarm
          • Drohnengruppe Vulkanologie
          • Projekte
          • Kampagnen
        • Unter Wasser
        • AUV - Autonome Unterwasserfahrzeuge
          • Autonome Unterwasserfahrzeuge
          • Projekte
          • Sonstiges
        • Tauchboot JAGO
          • Übersicht
          • Spezifikationen / Logistik
          • Einsätze / Statistik
          • JAGO-Team
          • Publikationen
        • ROV KIEL 6000
          • Übersicht
          • Spezifikationen / Logistik
          • Einsätze / Statistik
          • ROV Team
          • Bildergalerie
        • ROV PHOCA
          • Übersicht
          • Spezifikationen / Logistik
          • Einsätze & Chronologie
          • ROV Team
          • Bildergalerie
      • Verwaltung
    • Technologietransfer
      • Förderprogramme
        • Helmholtz-Validierungsfonds
        • Helmholtz Enterprise
      • Technologiemarketing
        • Messen
        • Veranstaltungen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Fördergesellschaft
      • Otto-Krümmel-Förderpreis
    • Mitarbeitersuche
    • Intern
  • Forschen
  • Karriere & Campus
  • Entdecken
  • Service
  • News
  • Leitung:
    Dr. K. S. Lackschewitz
    Tel.: +49 431 600 2132
    Fax: +49 431 600 2680
    klackschewitz(at)geomar.de

    Büro:
    Maike Heinitz
    Tel.: +49 431 600 1542
    Fax: +49 431 600 2680
    mheinitz(at)geomar.de                                 

     

  • Verbindungen_zu_den_Schiffen_de.pdf

Helmholtz Gemeinschaft

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
© 2021 | Impressum | Datenschutz

 

 

GEOMAR

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
© 2021 | Impressum | Datenschutz

 

 

Helmholtz Gemeinschaft
GEOMAR