Das GEOMAR baut!

Zentrales Probenlager und Erweiterungsneubau am Seefischmarkt

Ab 2023 soll auf dem Gelände des Seefischmarkts am Ostufer der sogenannte Erweiterungsneubau der GEOMAR in großen Teilen bezugsfertig sein. Das GEOMAR wird dann in einem zentralen Campus alle Forschungseinheiten mit seinen knapp 1000 Mitarbeitern beherbergen und nicht - wie bisher - über das Kieler Stadtgebiet verteilt sein.

In einer weiteren Baustelle des Geländes wird derzeit das Zentrale Probenlager mit einer angrenzenden Parkpalette errichtet. Beide Großbaumaßnahmen legen den Grundstein für eine in Europa einzigartige Plattform der Meereswissenschaften.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen an den beiden Großbaustellen informieren.
 

Neues von den Baustellen

16.10.2019

Der Innenausbau hat begonnen!

Von Nass- und Trockenbauwänden

04.10.2019

Fenster und Fassadenarbeiten

Die äußere Hülle nimmt langsam Gestalt an

Der Rohbau des GEOMAR-Erweiterungsneubaus (Bildmitte) ist fertig. Foto: Jans Klimmeck/GEOMAR
20.12.2018

Fortschritte beim Erweiterungsneubau: Der Rohbau steht

Endspurt für die Parkpalette beginnt voraussichtlich im Frühjahr

20.06.2017

Wie bekomme ich einen ebenen Untergrund?

Die Sauberkeitsschicht wird eingebracht

08.05.2017

Aushebung der Baugrube

Stück für Stück in die Tiefe

Der offizielle erste Spatenstich für den GEOMAR-Erweiterungsneubau: GEOMAR-Direktor Prof. Dr. Peter Herzig, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig, MinDir. Dr. Karl Eugen Huthmacher vom BMBF, Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und GEOMAR-Verwaltungsdirektor Michael Wagner. Foto: Jan Steffen, GEOMAR
27.03.2017

1. Spatenstich für GEOMAR Neubau

Startschuss für Meeresforschungscampus am Kieler Ostufer

Der offizielle erste Spatenstich für den GEOMAR-Erweiterungsneubau: GEOMAR-Direktor Prof. Dr. Peter Herzig, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig, MinDir. Dr. Karl Eugen Huthmacher vom BMBF, Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und GEOMAR-Verwaltungsdirektor Michael Wagner. Foto: Jan Steffen, GEOMAR
27.03.2017

1. Spatenstich für GEOMAR Neubau

Startschuss für Meeresforschungscampus am Kieler Ostufer

07.02.2017

Die Baugrube wird vorbereitet!

und wieder einmal werden Löcher gebohrt...

  • Standort Ostufer

    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel
    Tel.: 0431 600-0
    Fax: 0431 600-2805
    E-mail: info(at)geomar.de
    www.geomar.de

    Standort Westufer

    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Düsternbrooker Weg 20
    24105 Kiel