Presse-Archiv 2011

Fundstelle des verschollenen Airbus im Atlantik. Quelle: BEA.
04.04.2011

AUV ABYSS bei Suche nach Air France Airbus erfolgreich

Kieler Tauchroboter bei erfolgreicher Suchmission beteiligt

Das AUV ABYSS wird vor einem Einsatz zu Wasser gelassen. Foto: AUV-Team, IFM-GEOMAR
22.03.2011

Neue Suche nach vermisstem Air France Airbus

Wissenschaftler aus Kiel sind wieder mit dem AUV ABYSS im Atlantik im Einsatz

Mit dem neuen Fächerecholot des Forschungsschiff POSEIDON konnten die ersten präzisen Karten vom Hatiba-Tief im Roten Meer erstellt werden. Grafik: IFM-GEOMAR
17.03.2011

Neue Bilder von Atlantis II

Kieler Meeresforscher stoßen in unbekannte Bereiche des Roten Meeres vor

09.03.2011

Mehr Wissen über zu wenig Sauerstoff

Expedition Kieler Meeresforscher zur Sauerstoffminimumzone vor Nordwestafrika

Professor Peter Herzig begrüßt Bettina Wulff (rechts) und Sandra Carstensen am IFM-GEOMAR. Foto: J. Steffen, IFM-GEOMAR
09.03.2011

Frauenpower am IFM-GEOMAR

First Lady Bettina Wulff und Sandra Carstensen statteten Meeresforscherinnen einen Kurzbesuch ab

Das Forschungsschiff SONNE. Foto: IFM-GEOMAR
08.03.2011

Expedition zu den Methanquellen in Neuseelands Tiefsee

Kieler Meereswissenschaftler wollen Prozesse im Meeresboden besser verstehen

Kiels Stadtpräsidentin Cathy Kietzer (Mitte) empfängt die Teilnehmer des 9. GAME-Projekts im Kieler Rathaus. Foto: J. Steffen, IFM-GEOMAR
07.03.2011

GAME: Das Patenschaftskonzept ist erfolgreich

Forschungs- und Studienprogramm startet mit Empfang im Kieler Rathaus

Die Autoren Katja Brandis und Hans-Peter Ziemek stellten am IFM-GEOMAR das Buch "Ruf der Tiefe" vor. Foto: J. Steffen, IFM-GEOMAR
11.02.2011

Der „Ruf der Tiefe“

IFM-GEOMAR und Beltz & Gelberg stellen Jugendroman vor

Das deutsche Forschungsschiff MARIA S. MERIAN nordwestlich der Inselgruppe Svalbard im August 2007. Während dieser Expedition wurden die Proben für die aktuelle "Science"-Studie gewonnen. Foto: N. van Nieuwenhove, GEOMAR
27.01.2011

Atlantikwasser wärmt die Arktis auf

„Science“-Studie: Jüngster Temperaturanstieg in der Framstraße einmalig in den letzten 2000 Jahren

Die Teilnehmer der 12. POGO Sitzung.
26.01.2011

Internationale Koordination in der Meeresforschung

IFM-GEOMAR übernimmt Vorsitz der POGO Gruppe

 

Zurück zu Pressemitteilungen

  • GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel

    Für Medienanfragen erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter media(at)geomar.de
    Anfragen zu Veranstaltungen richten Sie bitte an outreach(at)geomar.de

     

  • Ilka Thomsen
    Tel.: 0431 600-2802
    E-Mail: ithomsen@geomar.de

    Aufgabenbereiche:
    Pressemitteilungen, Pressekontakte

    Julia Gehringer
    Tel.: 0431 600-2811
    E-Mail: jgehringer@geomar.de

    Aufgabenbereiche:
    Social Media, Pressemitteilungen, Pressekontakte

  • Sarah Uphoff
    Tel.: 0431 600-1815
    E-Mail: skaehlert(at)geomar.de 

    Aufgabenbereiche:
    Film- und Videoprojekte, TV-Footage

  • Christoph Kersten
    Tel.: 0431 600-2814
    e-mail: ckersten(at)geomar.de

    Aufgabenbereiche:
    Designkonzeption, Layouts und Illustrationen für Web und Print

  • Hatice Kadija Ege
    Tel.: 431 600-1816
    E-Mail: hkege@geomar.de

    Aufgabenbereiche:
    Veranstaltungen

  • Dr. Joachim Dengg
    Tel.: 0431 600-4006
    e-mail: jdengg(at)geomar.de

    Aufgabenbereiche:
    Schülerprojekte, Schülerlabor (im Aufbau), Schülerpraktikanten