Dr. Siren Rühs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
FB 1 Ozeanzirkulation und Klimadynamik
FE Ozeandynamik

Büro:
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Düsternbrooker Weg 20
D-24105 Kiel
Raum: DW-424
Tel.: +49 431 600-4013

E-Mail:
sruehs(at)geomar.de

ORCID:
0000-0001-5001-4994

Forschungsschwerpunkte

  • Quantifizierung und Ursachenbestimmung von zwischenjährlicher bis dekadischer Variabilität ozeanischer Strömungssysteme, sowie Analyse des damit verbundenen Transports von Wärme, Frischwasser und chemischen Tracern
    • Südatlantik: Indo-Atlantik Einstrom (Agulhas leakage, „warm water route“), Pazifik-Atlantik Einstrom (“cold water route”), Nordbrasilstron
    • Nordatlantik: Subpolarer Wirbel, Tiefenkonvektion
  • Anwendung und Weiterentwicklung Lagrangescher Analysemethoden für hochauflösende Ozeanmodelle
    • Disziplinäre Anwendungen (z.B. Pfade des oberen Asts der globalen Umwälzbewegung im Südatlantik und im indischen Ozean, Wassermassentransformation entlang der Pfade)
    • Interdisziplinäre Anwendungen (z.B. Ausbreitung von Fischlarven, Trümmerteilen des Flugs MH370, Ballastwasser)

Ausbildung und Werdegang

  • seit 05/2020: Postdoc, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Deutschland, Teil des BMBF Projekt CASISAC
  • 01/2019–03/2020: Postdoc, Ocean Frontier Institute, Halifax, Canada, eigenes Projekt: Physical drivers of Northwest Atlantic trace gas uptake and export
  • 10/2018–01/2019: Postdoc, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Deutschland.
  • 09/2014–09/2018: PhD "Physical Oceanography" (summa cum laude), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland, Doktorarbeit: Lagrangian connectivity of the upper limb of the overturning circulation studied with high-resolution ocean models. Begleitend angestellt am GEOMAR, 09/2014–08/2017 eigenes Projekt: Lagrangian connectivity studies with eddy-resolving ocean models, 09/2017–09/2018 Teil des BMBF Projekt RESERVEBENEFIT.
  • 09/2011–09/2014: Master of Science "Climate Physics", Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland, Masterarbeit: Variability of the North Brazil Current and its connection to the large-scale circulation.
  • 09/2008–11/2011: Bachelor of Science "Physik des Erdsystems", Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland, Bachelorarbeit: Advektive Ausbreitung und Zeitskalen der Agulhas leakage.

Veröffentlichungen

Eine komplette Liste der Veröffentlichungen finden Sie hier im OceanRep.