Kernthema

Ozean und Klima

Welche Rolle spielt der Ozean im globalen Klimasystem und wie können wir Vorhersagen und Szenarien verbessern?

mehr

Kernthema

Marine Ökosysteme und Biogeochemische Kreisläufe

Wie verändert der Klimawandel marine Lebensgemeinschaften und welche Folgen hat dies für uns Menschen?

mehr

Kernthema

Gefahren und Nutzen des Meeresbodens

Wie können wir marine Naturgefahren frühzeitig erkennen und Ressourcen vom Meeresboden verantwortungsvoll nutzen?

mehr

GEOMAR: Unsere Welt ist der Ozean

Das GEOMAR erforscht den globalen Ozean vom Meeresboden bis in die Atmosphäre, um das Ozeansystem zu verstehen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für drängende gesellschaftliche Probleme zu ermöglichen. Durch seine Forschung und sein Engagement im Transfer von Wissen und Technologie trägt das GEOMAR maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.

Die Forschung des GEOMAR deckt ein einzigartiges Spektrum von physikalischen, chemischen, biologischen und geologischen Prozessen im Ozean ab. Mitglieder der vier Forschungsbereiche Ozeanzirkulation und Klimadynamik, Marine Biogeochemie, Marine Ökologie und Dynamik des Ozeanbodens kooperieren zu den drei Kernthemen Ozean und Klima, Marine Ökosysteme und Biogeochemische Kreisläufe und Gefahren und Nutzen des Meeresbodens sowie den vier Integrierenden Forschungs-Foci Auftrieb im Atlantischen Ozean, Marine Kohlenstoffsenken, Digitaler Ozean-Zwilling und Metalle im Ozean. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht der offene „blaue“ Ozean.

 

Neues aus der Meeresforschung

Luftaufnahme des Forschungsschiffs Polarstern mit Eisbergen im Hintergrund
29.11.2023

Forschungsschiff Polarstern nimmt Kurs auf die Ostantarktis

Expedition EASI-2 zu Eisschild-Instabilitäten steht unter Leitung des GEOMAR

Cover “Best Practices Guide to Ocean Alkalinity Enhancement research”
27.11.2023

Wissen schaffen – auf transparente und verantwortungsvolle Weise

Leitfaden für die Forschung zur Ozean-Alkalinisierung im Fachmagazin State of the Planet veröffentlicht und auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen vorgestellt

Ein Eisrand am Meer im Sonnenschein
23.11.2023

Zwei Forschende des GEOMAR erhalten renommierte ERC Consolidator Grants

Förderung für Spitzenforschung in Klima- und Meereswissenschaften

Eine rote Qualle in der Tiefsee
21.11.2023

Tiefseebergbau und Erwärmung bedeuten Stress für Tiefseequallen

Neue Studie unter GEOMAR-Leitung gibt Aufschluss über die Auswirkungen von Sedimentwolken