
GEOMAR in den Medien
Links zu frei zugänglichen aktuellen Medienberichten über das GEOMAR
Dezember 2023
07.12.2023 I Innovations Report
Klimawandel könnte verstärkte Methanfreisetzung aus der Tiefsee auslösen
06.12.2023 I Telepolis
Klimawandel: 36,8 Milliarden Tonnen CO2 in diesem Jahr in die Atmosphäre geblasen
05.12.2023 | detektor.fm – Das Podcast-Radio
Mission Energiewende | CCS – Wie effizient ist Carbon Capture and Storage?
04.12.2023 I THB
„Polarstern“ erstmals down under
November 2023
28.11.2023 I 3sat
Science Date: Mojib Latif - ein "hoffnungloser Optimist"
27.11.2023 I gwf-Wasser
Dubai Klimakonferenz 2023: Geomar setzt sich für Ozeanschutz ein
25.11.2023 I ZDF
Klimaforscher Latif: "1,5 Grad überhaupt nicht zu erreichen"
25.11.2023 I Augsburger Allgemeine
Interview: "Wir sollten weniger über Klimaschutz sprechen, mehr über Zukunftsfähigkeit"
25.11.2023 I NDR
Unterwasser-Thermometer für die Ostsee
24.11.2023 I wissenschaft.de
Sedimentwolken bedrohen Tiefseebewohner
23.11.2023 I SWR
Ausbreitung invasiver Tiere und Pflanzen verstehen · Podcast in der ARD Audiothek
23.11.2023 I gwf-wasser.de
KI-Projekte für Meeresforschung erhalten Förderung
23.11.2023 I DerWesten
Es läuft auf 3 Grad Erderwärmung zu – DAS kommt auf Deutschland zu
23.11.2023 I DeWeZet
Können die Meere den Klimawandel stoppen, Herr Oschlies?
22.11.2023 I Kölner Stadt-Anzeiger
Sedimente aus dem Tiefseebergbau könnten Tiere sehr stressen
21.11.2023 I FAZ
Verzögerte Erholung: Wann schließt sich das Ozonloch?
21.11.2023 I Innovations Report
Meereswissenschaften zentral im Kampf gegen den Klimawandel
16.11.2023 I der Freitag
Marine Permakultur: Algenfarmen sollen Erde vor Klimawandel retten
15.11.2023 | BR24
Wie karibisches Salzwasser unser Klima beeinflusst
14.11.2023 | Zeitfragen. Feature - Deutschlandfunk Kultur
Manganknollen-Abbau - Begehrte Schätze auf dem Meeresgrund
13.11.2023 I NDR
Nach Ostsee-Sturmflut: Tauchgang zu den Seegraswiesen
08.11.2023 I ZDFheute
Fangquoten für Ostsee: Fische "erst einmal überleben lassen"
07.11.2023 I Spektrum.de SPRIND Podcast
#66 Andreas Oschlies - Die Weltmeere als langfristige CO2-Speicher?
03.11.2023 I float Magazin
Erste Munitionsbergung in der Ostsee
02.11.2023 I fr.de
„Alles Bisherige übertroffen“: Klimaforschende über Entwicklungen
Oktober 2023
31.10.2023 I SZ.de
Zustand der Ostsee kaum verbessert
30.10.2023 I Tagesspiegel
Vulkan-Ausbruch vor 370 Jahren: Forschende entschlüsseln Ursachen für Tsunami im Mittelmeer
27.10.2023 I Scinexx.de
Rätsel um Mittelmeer-Tsunami gelöst - Warum der Ausbruch des Kolumbo-Unterseevulkans im Jahr 1650 so dramatisch ausfiel
27.10.2023 I NDR Synapsen Podcast
Synapsen: Kein Dorsch, nirgends: Die Zukunft der Fischerei
24.10.2023 I 3sat
Überfischung in der Ostsee: Das Schicksal von Hering und Dorsch
20.10.2023 | FORUM - Das Wochenmagazin
Leergefischt
20.10.2023 | FORUM - Das Wochenmagazin
„Die Meere reagieren träge“
19.10.2023 I Medical Tribune
Patientin Erde
19.10.2023 | Wuppertaler Rundschau
Prof. Dr. Mojib Latif: „Schon deutlich nach 12“
18.10.2023 | NDR
Munition in der Lübecker Bucht: Geologen kartieren Altlasten
18.10.2023 | GEO/RTL+
Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens #6 Warum der Lachs den Lachs plattmacht
17.10.2023 | NDR
Munition in der Lübecker Bucht: Geologen kartieren Altlasten
16.10.2023 | RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die explosive Gefahr: Wie sich Klimawandel und Vulkanausbrüche gegenseitig beeinflussen
12.10.2023 I detektor.fm
Forschungsquartett | Munition im Meer – Wie gefährlich ist Munition auf dem Meeresboden?
10.10.2023 I Deutschlandfunk
Kieler Klimawissenschaftler Mojib Latif erhält Bundesverdienstorden
09.10.2023 | Blue Awareness Podcast
Expeditionen in die Tiefsee 2/2 – mit Karen Hissmann und Jürgen Schauer
09.10.2023 I NDR
Mojib Latif bekommt Verdienstorden
09.10.2023 I SZ.de
Bundespräsident verleiht Verdienstorden an Mojib Latif
06.10.2023 | FAZ Online
Sisyphusarbeit für Klimataucher
05.10.2023 | Float Magazin
Melwin und Lennart angeln Ostsee-Daten
September 2023
28.09.2023 I KN online
Bergung von Munition aus der Ostsee: Lübecker Bucht wird Pilotregion
27.09.2023 I 20 Minuten CH
Fukushima: Japans Fische profitieren kaum vom Importverbot Chinas
26.09.2023 I ServusTV
Guten Abend Deutschland - Risiko Munition im Meer
26.09.2023 I Podcast ARD Audiothek
Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? · Das Beben (2/5)
25.09.2023 I Blue Awareness Podcast
Expeditionen in die Tiefsee 1/2 – mit Karen Hissmann und Jürgen Schauer
23.09.2023 I SRF
Im Meer versenkt - Was tun mit so viel im Wasser entsorgter Munition?
22.09.2023 I Telepolis
Hitzestress vor allem in der Tiefe: Wie lange halten Ozeane und Flüsse das aus?
22.09.2023 I RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hochseeabkommen: Bloßes Lippenbekenntnis oder großer Schritt für den Schutz der Meere?
21.09.2023 I der Freitag
Mojib Latif: „Das Meer bestimmt Tempo und Ausmaß des Klimawandels“
21.09.2023 I ZEIT online
Temperatur der Weltmeere: Aus der Balance
20.09.2023 I Der Standard
Hitzewellen erreichen die Tiefen der Ozeane
20.09.2023 I Wuppertaler Rundschau
Klimaforscher Mojib Latif wird Gastprofessor in Wuppertal
19.09.2023 I Presse Augsburg
Debatte um unterirdische Speicherung von Kohlendioxid hält an
19.09.2023 I kreiszeitung
Verborgene Gefahren in Nord- und Ostsee sollen geborgen werden – „betreten weltweit Neuland“
18.09.2023 I ZDF
Hitzewellen im Meer erreichen auch die Tiefe
18.09.2023 I tagesschau.de
Munition im Meer: Schleichende Gefahr in der Tiefe
17.09.2023 I Das Erste
Tigerentenclub Unser Wasser - Auf Müllsuche am Meer
15.09.2023 I Tagesspiegel
Durch den Klimawandel bedroht: Wird es in Zukunft noch Korallen geben?
14.09.2023 I Deutsche Welle
Methanhydrat: Brennendes Eis als Energiequelle der Zukunft?
13.09.2023 I Zeit online
Klimaforscher: Mojib Latif zu Mittelmeer-Unwettern: "Explosives Gebräu"
12.09.2023 I NDR info
Gefahren durch Munition im Meer
12.09.2023 I marineforum
Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Kommt Bewegung in ihre Beseitigung?
07.09.2023 I NDR
Was bringt ein Nationalpark Ostsee?
06.09.2023 I Deutschlandfunk Kultur
Gefahr in der Ostsee - Wie alte Munition die Kieler Bucht belastet
04.09.2023 I die tageszeitung
Pläne für rostende Zeitbomben
02.09.2023 I float
Sailing for Oxygen
01.09.2023 I SAT1
Weltkriegsmunition in der Ostsee: Bundesumweltministerin Lemke besucht Versenkungsgebiet bei Kiel
01.09.2023 I KN-online
Bund will Munition aus Ostsee bergen: Putzaktion könnte vor SH beginnen
01.09.2023 I NDR
Bergung von Munition im Meer: Pilotprojekt soll 2024 starten
01.09.2023 I NDR Info
Munition im Meer: Bergung soll 2024 beginnen
August 2023
31.08.2023 I ZDF
Experten: Nord- und Ostsee nutzen und schützen - geht das?
30.08.2023 I Der Standard
Ozeanograf über Erhitzung der Meere: "Stellen gigantisches Experiment mit dem Planeten an"
30.08.2023 I FAZ.net
Experte: Ostsee kann 2040 frei von Kriegsmunition sein
30.08.2023 I Sat 1 Regional
Schutz der Meere: Ergebnisse der sustainMare-Konferenz in Kiel vorgestellt
29.08.2023 I NDR Panorama 3
Mehr Schutz: Ist die Ostsee noch zu retten?
28.08.2023 I Das Parlament
Schatz in der Tiefe
25.08.2023 | tagesschau.de
Umweltverschmutzung und Klimawandel: Ist die Ostsee noch zu retten?
25.08.2023 I 3sat
Die Folgen von Überfischung und Klimawandel
20.08.2023 | t-online
Ostsee: Kann Seegras das Meer retten? Freiwilliger Taucher starten Pilotprojekt
14.08.2023 I SWR2
Algenblüten weltweit – Symptom einer Erd-Krise
13.08.2023 | Zeit Online
Aufforsten unter Wasser
04.08.2023 | GEO Online
Tiefseebergbau: FAQ zu Manganknollen & Co
01.08.2023 | SWR2
Algenblüten weltweit – Symptom einer Erd-Krise
Juli 2023
22.07.2023 | Zeit Online
"Point of no Return" beim Klimawandel laut Experte noch nicht erreicht
20.07.2023 | Sat.1 Regional
Ökologische Bedrohung: Forscher sichten Munition aus Zweitem Weltkrieg in Lübecker Bucht
20.07.2023 | Kieler Nachrichten Online
Tiefseebergbau: Droht die riesige Umweltkatastrophe oder löst es unsere Rohstoffprobleme?
13.07.2023 | NDR
GEOMAR zieht im September ans Kieler Ostufer
08.07.2023 | Neue Zürcher Zeitung
Der Beginn des Tiefseebergbaus könnte unmittelbar bevorstehen. Unterwegs auf dem Forschungsschiff, das Daten über das bedrohte Ökosystem am Meeresgrund sammelt
04.07.2023 | NDR
Ostsee: Müll der Strände wird zu Mikroplastik
Juni 2023
22.06.2023 | Deutschlandfunk
Gesteinsmehl im Meer soll CO2 binden
08.06.2023 | Deutschlandfunk Kultur
Warum der Meeresboden ein hohes Schutzgut ist
02.06.2023 I tagesschau.de
Beratungen über Bergung von tausenden Tonnen Munition in der Ostsee
Mai 2023
30.05.2023 | NDR Schleswig-Holstein Magazin
Wie steht es um die Dorsche in der östlichen Ostsee?
05.05.2023 | Tagesspiegel
„Monströser Effekt“: Steigende Temperatur der Ozeane kann neue Wetterextreme befeuern – Hurrikans drohen
April 2023
28.04.2023 | Deutschlandfunk
Klimaforscher Mojib Latif: El Niño könnte für neuen Hitzerekord sorgen
23.04.2023 | ZDF planet.e
Hightech für das Klima
21.04.2023 | Frankfurter Rundschau
Ein Forscherteam sucht das Super-Seegras
16.04.2023 I ZDF
Wird die Nordsee zum CO2 Endlager?
März 2023
14.03.2023 | Spektrum der Wissenschaft
Meeresströmungen: Rettungsringe für den Golfstrom
12.03.2023 | Zeit Online
"Der gesamte belebte Meeresboden landet in den Maschinen"
Februar 2023
15.02.2023 | ZDF Terra X plus Schule
Mangan – das neue Gold der Tiefsee?
Januar 2023
11.01.2023 | NDR
Neue revolutionäre Tiefseekamera für das GEOMAR in Kiel
Oktober 2022
20.10.2022 | National Geographic
Leeres Meer? Das bedeuten die neuen Fangquoten für die Ostsee