Ausstellungen

Dem GEOMAR und dem Future Ocean Netzwerk ist es ein besonderes Anliegen, aktuelle Erkenntnisse der Meeresforschung möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Deshalb engagieren wir uns deutschlandweit und international in zahlreichen Dauer- und Sonderausstellungen, die sich mit dem Thema Ozean beschäftigen.

 

Ausstellungen deutschlandweit und international

Meeressaal Naturkundemuseum Stuttgart (Schloss Rosenstein)
17.02.2023

Stuttgart: Naturkundemuseum

Neue Dauersausstellung im Schloss Rosenstein

Wunder der Tiefsee
27.11.2022

Flensburg: "Wunder der Tiefsee"

ab 27. November 2022 im Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg

13.11.2022

Flensburg: "Landunter"

ab 13. November 2022 im Schifffahrtsmuseum Flensburg

15.06.2022

Münster: "Das Klima"

ab 15. Juni 2022 im LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landesmuseum Münster

13.05.2022

Rostock: "Geheimnis Tiefsee"

ab 13. Mai 2022 im Schifffahrtsmuseum Rostock

Eingang zum Tiefseeraum durch eine wie JAGO gestaltete Tür.
09.09.2020

Basel (CH): "Geheimnisvolle Meere"

ab. 09.09.2020 im Zoo Basel

Ein Modell der leuchtenden Tiefsee-Qualle Atolla wyvillei, auch „Alarmqualle“ genannt. Modell: Rolf Spitz. Foto: Senckenberg/Tränkner
04.09.2020

Frankfurt: "Tiefsee" und "Meeresforschung"

Dauerausstellungen im Senckenberg Naturmuseum

In der Ausstellung hängt ein Bild vom Tauchboot JAGO und mehrere Tiefseeorganismen
21.08.2020

Münster: Überlebenskünstler Mensch

Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde

Schwarzer Drachenfisch in der Ausstellung "Tiefsee. Leben im Dunkeln". Foto: Andrea Spautz/Landesmuseum Hannover
02.03.2018

Hannover: TIEFSEE. LEBEN IM DUNKELN

Ausstellung im Landesmuseum Hannover