Technologietransfer und Industriekooperation

Grundlagenforschung im Dienst der Gesellschaft ist heute weit mehr als Spitzenforschung allein. Der aktive Transfer von innovativer Technologie und Dienstleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Effektive Forschungskooperationen zwischen wissenschaftlichen Institutionen und Wirtschaftsunternehmen bilden eine entscheidende Grundlage für die Sicherung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Hightech-Standorts Deutschland.

Für GEOMAR-Mitarbeiter*innen gibt es zusätzliche Informationsangebote des Technologietransfers im Intranet.

Leistungsspektrum

Neues aus dem Wissens- und Technologietransfer

Cover “Best Practices Guide to Ocean Alkalinity Enhancement research”
27.11.2023

Wissen schaffen – auf transparente und verantwortungsvolle Weise

Leitfaden für die Forschung zur Ozean-Alkalinisierung im Fachmagazin State of the Planet veröffentlicht und auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen vorgestellt

Dubai Ocean Declaration
20.11.2023

Meereswissenschaften zentral im Kampf gegen den Klimawandel

GEOMAR nimmt an der internationalen Klimakonferenz COP28 teil und unterstützt die heute veröffentlichte „Dubai Ocean Declaration“

Ein gelber Roboterhund steht vor einem Gebäude mit dem Schriftzug "GEOMAR", dahinter zwei Männer in blauen Jacken
20.11.2023

Künstliche Intelligenz – aus der Forschung in die Anwendung

Schleswig-Holstein fördert KI-Projekte von GEOMAR-Forschenden und lokalen Firmen

Titel World Ocean Review 8
15.11.2023

Klimaretter Ozean? Wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll

Der neue, mit Unterstützung des GEOMAR verfasste „World Ocean Review“ präsentiert aktuelles Wissen zu marinen Verfahren zur Kohlendioxid-Entnahme

Mesokosmen im Experiment auf Gran Canaria. Foto: Ulf Riebesell, GEOMAR
08.11.2023

Ocean Solutions for the Climate Crisis

Round Table-Diskussion beim Falling Walls Science Summit 2023