Leben im Meer

Von der lichtdurchfluteten Oberfläche bis zur Tiefsee mit ihrer ewigen Dunkelheit: Der Ozean beherbergt eine Fülle an Lebewesen. Viele der Tiere und Pflanzen im Meer haben sich auf eine Existenz unter bestimmten Umweltbedingungen spezialisiert – etwa an Hydrothermalquellen, Seebergen und Manganknollenfeldern.

Die Artenvielfalt trägt zu wichtigen Funktionen des Ozeans wie der Regulation des Klimas oder der Versorgung mit Nahrung und Roh- oder Naturstoffen bei. Der Klimawandel, Plastik-Verschmutzung und andere menschliche Einflüsse beeinträchtigen jedoch das Leben im Meer. Forschende des GEOMAR untersuchen daher ausgewählte Ökosysteme, Auswirkungen von Veränderungen und Möglichkeiten für ihren Schutz und die nachhaltige Nutzung.

 

 

Neues zum Thema Leben im Meer

Grafik, die schematisch die verschiedenen mCDR-Methoden und ihre Auswirkungen auf den Sauerstoffgehalt im Ozean zeigt
13.06.2025

Was gut für das Klima ist, ist nicht automatisch gut für den Ozean

GEOMAR-Studie analysiert Auswirkungen mariner CO₂-Entnahmeverfahren auf den globalen Sauerstoffhaushalt des Ozeans

Korallen
15.05.2025

Neue Korallengärten und Hydrothermalquellen in den eisigen Tiefen der abgelegenen Südlichen Sandwichinseln entdeckt

Eine Ozeanzensus-Flaggschiff-Expedition und ein Team von Wissenschaftler:innen der GoSouth-Expedition entdeckten neue Arten, machten einen der flachsten Hydrothermalschlote der Inselkette aus und erforschten den tiefsten Graben im Südlichen Ozean

Ein Mann mit blauer Strickmütze hockt am Strand hinter einer Kühlbox mit blauem Deckel und hält einen Seegras-Spross hoch.
03.06.2025

Start in die Unterwasser-Pflanzsaison

Erstmals renaturieren NGOs großflächig Seegraswiesen in der Ostsee

Unterwasseraufnahme von einem Schnorchler
30.05.2025

Abtauchen direkt vor der Haustür

Das Projekt „Snorkeling City“ geht in die zweite Runde

x
22.05.2025

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss

Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf und fordert eine Festsetzung von Fangquoten unabhängig von nationalen Interessen