Dr. Joachim Dengg
Schulkooperationen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Tel.: 0431 600-4006
e-mail: jdengg(at)geomar.de
schulprogramme(at)geomar.de
In unregelmäßigen Abständen oder auf Anfrage von Lehrkräften entstehen in den Schulaktivitäten des GEOMAR speziell für Jugendliche oder Lehrkräfte konzipierte Kurse und Veranstaltungen.
jeden Freitag im Schuljahr
für Jugendliche ab der 7. Klasse.
(Teilnahme auf Bewerbung und nach Verfügbarkeit von Plätzen)
Ein Online-Kurs zur Vermittlung von Grundkenntnissen in der Programmiersprache Python anhand von Beispielen aus Physik und Meeresforschung. Eine Zusammenarbeit mit Light & Schools – dem Physik-Schullabor der Universität Hamburg - für Schüler*innen ab der 9. Klasse (kostenlos, keine Vorkenntnisse nötig).
Jeweils mittwochs vom 27.4. bis 29.6. von 16 bis 18 Uhr online auf Zoom.
eine virtuelle Fortbildung für Lehrkräfte in 3 Teilen.
2.-16. Juni 22
veranstaltet von den Schülerlaboren des Deutschen GeoForschungsZentrums, GFZ Potsdam, und GEOMAR.
(Ausführliche Info und Flyer zum Herunterladen)
Eine hybride Sommerschule für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren aus Polen, Rumänien und Deutschland vom 1. bis 5. August 2022
... weitere Infos und Bewerbungsverfahren ...
Bedingt durch die Corona-Pandemie ist das Veranstaltungsangebot leider im Moment immer noch sehr stark eingeschränkt.
Weitere Angebote des GEOMAR sind die regelmäßig stattfindende Vortragsreihe WissenSchaffen, die zum Teil für Schulen geeignet ist. Andere aktuelle Termine finden Sie im Veranstaltungsangebot des GEOMAR.