Dr. Florian Petersen, Forschungsbereich „Dynamik des Ozeanbodens“, für seine herausragende Doktorarbeit „Analysis of seismic and aseismic deformation using shoreline-crossing observations” (Analyse seismischer und a-seismischer Verformungen anhand von Beobachtungen über die Küstenlinie hinweg)
Dr. Yang Yu, Forschungsbereich „Ozeanzirkulation und Klimadynamik“, für seine herausragende Doktorarbeit „Stable Barium Isotopes – Biogeochemical Cycling and Paleoceanographic Applications“ (Stabile Bariumisotope - Biogeochemischer Kreislauf und paläozeanographische Anwendungen)
Dr. Jahangir Vajedsamiei, Forschungsbereich „Marine Ökologie“, für seine herausragende Doktorarbeit „The neglected role of environmental fluctuations as modulator of stress” (Die vernachlässigte Rolle von Umweltschwankungen als Modulator von Stress)
Dr. Ross Cuthbert, Forschungsbereich „Marine Ökologie“ für herausragende interdisziplinäre Forschung und Wissenstransfer im Bereich „Global economic impacts of biological invasions” (Globale wirtschaftliche Auswirkungen von biologischen Invasionen)
Dr. Amir Haroon, Forschungsbereich „Dynamik des Ozeanbodens“, für herausragende interdisziplinäre Forschung und Wissenstransfer im Bereich „Integrated Geoscientific Analysis to Image Coastal / Marine Groundwater Interactions“ (Integrierte geowissenschaftliche Analyse zur Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Küsten- und Meeresgrundwasser)
Dr. Rebecca Zitoun, Forschungsbereich „Dynamik des Ozeanbodens“, erhielt ein Stipendium für einen Forschungsaustausch zu „Preliminary environmental impact assessment of potential mercury release from deep-sea mining activities of sulphide mineral deposits“ (Vorläufige Umweltverträglichkeitsprüfung der potenziellen Freisetzung von Quecksilber aus dem Tiefseebergbau von Sulfidmineralvorkommen)