A-Z
10
→ 10 Gute Gründe eine Bibliothek zu nutzen...
A
→ Abkürzungsverzeichnisse
→ AmB (Arbeitsgemeinschaft meereskundlicher Bibliotheken)
→ Anmelden
→ Anmeldung Minderjähriger
→ Anschaffungsvorschlag
→ AnsprechpartnerInnen
→ AquaMaps
→ ASFA
→ Aufstellung der Medien
→ Ausbildung
→ Ausdrucken
→ Ausleihe
→ Ausleihfrist verlängern
→ Autorenidentifikation (ORCID; ResearcherID & Co)
→ Autorenservices
B
→ Benutzerkonto
→ Benutzerausweis
→ Benutzerschulung
→ Benutzungsordnung
→ Bestellung Fernleihe Westufer
→ Bestellung Fernleihe Ostufer
→ Bibliotheksausschuss
→ Bibliotheksausweis
→ Bibliotheksbestände
→ Bibliotheksführungen
→ Bibliothekskatalog
→ Bibliotheksprofil
→ Buchscanner
C
→ Catalogue of Life
→ Checkliste zur Erfassung wissenschaftlicher Veröffentlichungen (nur im Intranet) → Computerarbeitsplätze
D
→ Datenbanken
→ DOAJ (Directory of Open Access Journals)
→ Dissertationen
→ Dokumentenlieferdienst Kiel
→ Drucker
E
→ E-Books (ProQuest E-Book Central oder auch im Bibliothekskatalog)
⇒ Rechtliche Rahmenbedingungen (nur im Intranet)
→ E-Book Pakete: Springer (Titel im Katalog nachgewiesen)
→ Elektronische Zeitschriften (EZB GEOMAR)
→ Erdbebenkatalog Helgoland (1907-1997) - Clausthal (1908-1920) (Archiv Bibliothek Ostufer, bei Interesse: Tel: 600-2505, bib-ost(at)geomar.de)
→ EU-Projekte s. Horizon 2020
→ EURASLIC (Europäische Arbeitsgemeinschaft meereskundlicher Bibliotheken)
F
→ Fan-Artikel
→ Fernleihe : Westufer bzw. Ostufer
→ FishBase (Fischdatenbank)
→ Forschungsdaten
→ Forschungsdaten Management für die Kieler Meereswissenschaften
→ Forschungsdaten-Repositorien (Directory: Re3data)
→ Forschungsdaten-Suche (Google Datasetsearch, Beta-Version)
→ Forschungsfahrten: Reports & Daten
→ Forum Mitarbeiter/Innen (nur im Intranet)
→ Für Sie Recherchiert (FSR)
→ Future Ocean Atlas
G
→ "Real" Geologists ;-)
→ Garderobe
→ GEOMAR News
→ GLORIA (GEOMAR Library Ocean Research Information Access)
H
→ HGF Open Access Richtlinie
→ Hochschulschriften
→ Horizon 2020
→Hygienekonzept
I
→ IAMSLIC (Internationale Arbeitgemeinschaft meereskundlicher Bibliotheken)
→ Impact des GEOMAR
→ Impact factor (Freie Suche nach dem IF)
J
→ JCR - Journal Citation Reports
K
→ Katalog
→ Kaufvorschlag (Nur im Intranet)
→ Kontakt
→ Kopieren
→ KVK - Karlsruher Virtueller Katalog
L
→ Leihfrist verlängern
→ Lexika
→ Literaturverwaltungsprogramme:
⇒ GEOMAR
⇒ Allgemeines (Blog über Literaturveraltungsprogramme)
⇒ Vergleich (UB Augsburg/TU München)
→ Lizenzen / Copyright
→ Lyell Collection (Geological Society London)
M
→ Marine Biologists ;-)
→ Marine Species Databases:
⇒ Arctic Register of Marine Species (ARMS)
⇒ World Register of Marine Species (WoRMS)
→ Metriken (Impact Factor, h-index...)
→ Mitarbeiter der Bibliothek
N
→ Nachschlagewerke
→ Netzwerke
→ Neuigkeiten
→ Newsletter
→ Nordsee Kartenserver
→ Nutzerkonto
→ Nutzungsbedingungen elektronischer Medien
→ Nutzungsordnung
O
→ OceanRep
→ ODIS (IOC:"Catalogue of Sources")
→ Öffnungszeiten
→ Online-Zeitschriften (EZB GEOMAR)
→ OPAC
→ Open Access
→ Open Access Zeitschriften (Directory)
→ ORCID ID
P
→ Patente
→ PC-Arbeitsplätze
→ Plagiat
→ Projekte der Bibliothek / Projektbeteiligung
→ Pubflow
→ Publikationen in die hauseigene Publikationsdatenbank eingeben
→ Publikationen in die eigenen Homepage einbinden (nur im Intranet)
→ Publikationslisten in die Seiten der Forschungseinheiten einbinden (nur im Intranet)
→ Publikationsdatenbank OceanRep
→ Publikationsdatenbanken verwandter Einrichtungen
→ Publikationsrichtlinie für wissenschaftliche Veröffentlichungen (nur im Intranet)
Q
R
→ Rechercherechner
→ Rechtsfragen
→ ResearcherID
→ Richtlinien
S
→ Sachgruppen
→ Scanner
→ Schulungen
→ Sealife Base
→ Service
→ Springer E-Books (sind im Bibliothekskatalog nachgewiesen)
→ Standorte
→ Systematik
T
U
V
→ Verlängerungen
→ Vormerkungen
W
→ Web of Knowledge
→ WoS - Web of Science
→ Wörterbücher
X
Y
Z
→ Zeitschriften
→ ZDB - Zeitschriftendatenbank
→ Zitationsanalyse