Recherche...
... GEOMAR
- GLORIA (GEOMAR Library Ocean Research Information Access)
Unsere neue Bibliotheks-Suchmaschine GLORIA bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber unserem bisherigen Bibliothekskatalog und kombiniert verschiedene Kataloge und Datenbanken, die wir einzeln auf unseren Web-Seiten anbieten.
Natürlich findet man alles, was man auch in einem herkömmlichen Bibliothekskatalog erwartet, einschließlich Bücher und Zeitschriften, als gedruckte sowie online Ausgabe.
Darüber hinaus wird das durchsuchbare Material erheblich erweitert und geht damit weit über den klassischen Bibliothekskatalog hinaus. So werden nun zusätzlich die aktuellen Inhaltsverzeichnisse von ca. 500 elektronischen Zeitschriften per RSS erfasst. Weiterhin werden Open Access Artikel aus relevanten Fachgebieten sowie Artikel aus älteren Zeitschriftenjahrgängen, zu denen aufgrund von Nationallizenzen der Zugang möglich ist, bei der Suche berücksichtigt. Metadaten und Volltexte aus unserem Institutional Repository „OceanRep“, sowie Forschungsdaten (Pangaea) vervollständigen die Liste der hinterlegten Datenbanken.
Durchsucht werden alle vorhandenen Informationen wie Metadaten (Autoren, Titel, Verlag usw.), Inhaltsverzeichnisse und Abstracts, sofern sie vorhanden sind, sowie Volltexte, wenn sie offen zugänglich sind.
Mehr Informationen finden Sie hier:GLORIA - Information
Der bisherige Bibliothekskatalog ist wie bisher zugänglich.
Für Fragen, Anregungen und Ihr Feedback stehen wir gerne zur Verfügung: bibliotheksleitung(at)geomar.de
- GEOMAR-OPAC (GEOMAR-Bibliothekskatalog / Benutzerkonten)
- Systematik der Bibliothek (Zur Zeit in Bearbeitung)
- OceanRep (GEOMAR-Publikationsdatenbank, größenteils mit Volltexten!)
- GEOMAR Online Zeitschriften (GEOMAR EZB) (z.T. Volltextzugriff!)
- Datenbank-Infosystem (DBIS - GEOMAR)
- Forschungsdaten am GEOMAR
... Sonstige
- CAU-Katalog der Universitätsbibliothek Kiel
- DART EUROPE E-Thesis Online
- DOAJ (Directory of Open Access Journals)
- FishBase (a global information system with all you ever wanted to know about fishes)
- GVK (Gemeinsamer Bibliothekskatalog der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen)
- GVK-Plus (Gemeinsamer Verbundkatalog mit Online-Contents)
- JCR (Journal Citation Report / Impact Faktoren)
- Katalog der meereswiss. Bibliotheken Deutschlands
- KVK (Karlsruher Virtueller Katalog: Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 75 Millionen Büchern und Zeitschriften in Bibliotheks- und Buchhandelskatalogen weltweit.)
- Lyell Collection der Geological Society London
- MACAU - Kieler Dissertationen online
- Meteorologische Examensarbeiten Deutschlands (Seit 1969 werden von der Schriftleitung der DWD-Fortbildungszeitschrift „Promet“ regelmäßig alle in Deutschland, Österreich und in der Schweiz publizierten Examinaarbeiten im Fachgebiet Meteorologie und verwandter Fächer erfasst.)
- ODIS ("Catalogue of Sources" by IOC)
- Open Access Zeitschriften (DOAJ)
- Ovid und andere wichtige Datenbanken
- Publikationsdatenbanken artverwandter Institute
- Science Direct (a leading full-text scientific database offering journal articles and book chapters from nearly 2,500 journals and 26,000 books)
- Scopus
- Web of Science
- ZDB (Zeitschriftendatenbank: Zeitschriftentitel mit Besitznachweisen in deutschen Bibliotheken - bundesweit. Keine Aufsätze!)