Seegehende Infrastruktur

Das GEOMAR nutzt ein breites Spektrum an modernsten schiffsgebundenen und autonomen Messsystemen um die Beobachtungsdaten zu sammeln die für unsere wissenschaftlichen Analysen unabdingbar sind.
Die Abteilung „Seegehende Technologien“ des ORTC unterstützt die Wissenschaftler:innen des GEOMAR, aber auch die gesamte deutsche- und globale Gemeinschaft von Meereswissenschaftlern, bei der Durchführung von Experimenten.
Zu den Kernbereichen der „Seegehende Technologien“ gehört die Betreuung und Koordination von zwei Forschungsschiffen, von ferngesteuerten Unterwasserrobotern (ROV) und von autonome Unterwasserfahrzeugen (AUV). Die Abteilung „Seegehende Technologien“ verfügt über eine moderne Zentralwerkstatt und es werden zudem Tiefsee- und Labor-Instrumente entwickelt und an die wechselnden Anforderungen der Wissenschaft angepasst. In den Gebäuden der Abteilung sitzen Techniker und Ingenieure aus allen Fachbereichen und der zentralen Einheit des GEOMAR unter einem Dach.

 

ORTC Hauptseite

  • Leitung:

    Dr. Johannes Karstensen
    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel
    Tel.: +49 431 600 4156
    Karstensen, Johannes