Projekte

Laufende Projekte:

Folgende Projekte fördern zur Zeit die Forschungsarbeit in der Ozeandynamik:

MarDATA

Helmholtz School for Marine Data Science

01.06.2019 - 30.06.2025

Mittelgeber: HGF

Kontakt: Arne Biastoch

Webpage: https://www.mardata.de/

Physikalische Antriebe der Kohlenstoffsenke des Südpolarmeeres im sich wandelnden Klima

16.08.2021 - 30.06.2025

Mittelgeber: DFG

Kontakt: Lavinia Patara

G-shocx

Extremereignisse im Ozean durch schmelzendes Grönlandeis

01.01.20 - 31.03.2024

Mittelgeber: DFG

Kontakt: Torge Martin

iAtlantic

Integrated Assessment of Atlantic Marine Ecosystems in Space and Time

01.06.2019 - 31.05.2023

Mittelgeber: EU

Kontakt: Arne Biastoch

Webpage: https://www.iatlantic.eu/

Cloudlab

Cloud Based Virtual Computer Lab for Digital Education Across Disciplines

01.06.2021 - 30.09.2023


Kontakt: Martin Claus

Abgeschlossene Projekte:

PalMod II

Die Rolle mesoskaliger Wirbel im südlichen Ozean

01.02.2020 - 31.01.2023

Mittelgeber: BMBF

Kontakt: Torge Martin

RASMUS

Verbundprojekt mit der True Ocean GmbH

01.01.2021-31.12.2022


Mittelgeber: WTSH


Kontakt: Arne Biastoch

PLEESM

Pilot Lab Escale Earth System Modelling Pilotprojekt Information & Data Science

01.10.2019 - 30.09.2022

Mittelgeber: HGF

Kontakt: Martin Claus

Indo Archipel 2

Regional sea level changes in the marginal seas of southeast Asia: Mechanisms and projections of possible 21st century trends

01.03.2020 - 31.08.2022

Mittelgeber: DFG

Kontakt: Claus Böning

IMMERSE

Improving Models for Marine EnviRonment SErvices

01.12.2018 - 30.11.2022

Mittelgeber: EU

Kontakt: Markus Scheinert

UFO TriNet

Verbundprojekt: Entwicklung eines mobilen und eines portablen Unterwasser-Fischobservatoriums (UFO) und Aufbau eines UFO Netzwerks zum Monitoring von Fischbeständen durch Kopplung mit stationären UFO

01.05.2019 - 30.06.2022

Mittelgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Kontakt: Andreas Lehmann

Modular-GEMINI

Modularisation of earth-systems simulation software

2021-2022

Mittelgeber: Future Ocean Network

Kontakt: Martin Claus

MareHub

MareHub der marinen Zentren AWI, GEOMAR und HZG als Teil des DataHub des Forschungsbereichs Erde und Umwelt der HGF

2019 - 2021

Mittelgeber: HGF

Kontakt: Andreas Lehmann

GEOMAR PostDoc Research Group Program

01.06.2017 - 15.08.2021

Mittelgeber: GEOMAR

Kontakt: Lavinia Patara

SPACES II - CASISAC

Verbundprojekt: WTZ Südliches Afrika: Änderungen im Agulhasstromsystem und Auswirkungen auf die Küsten im südlichen Afrika

01.06.2018 - 30.06.2021

Zuwendungsgeber: BMBF

Kontakt: Arne Biastoch

RACE -Synthese-

Verbundprojekt: Regional Atlantic Circulation and Global Change

01.12.2018 - 31.12.2020

Mittelgeber: BMBF

Kontakt: Claus Böning

Webpage: https://www.marum.de/Forschung/RACE.html

ESM

Advanced Earth System Modelling Capacity

01.04.2017 - 31.12.2020

Mittelgeber: HGF

Kontakt Arne Biastoch

  • Leiter der Forschungseinheit:

    Prof. Dr. Arne Biastoch
    GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Standort Ostufer
    Wischofstr. 1 - 3
    24148 Kiel 

    Raum 3.308 (ENB)

    Telefon: 0431 600-4000
    Telefax: 0431 600-134000
    e-mail: abiastoch(at)geomar.de

    Assistenz/Geschäftszimmer:

    Sabine Niewels
    Telefon: +49-431 600-4001
    e-mail: sekretariat-od(at)geomar.de

    Projektassistenz:

    Ruth Thormann
    Telefon: +49-431 600-4001
    e-mail: rthormann(at)geomar.de