Entwicklung experimentell tragfähiger Modelle für Schwamm-Mikroben-Symbiosen

Mein Labor hat sich langfristig verpflichtet, neue Technologien und Verfahren zur Entwicklung eines Versuchsmodells für Schwamm-Mikroben-Symbiosen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang haben wir beträchtliche Anstrengungen unternommen, um den Zugang und die Auffindbarkeit von Schwamm-Mikroben-Symbiosen zu verbessern. Gnotobiotische marine Biosicherheit S1 Tierhaltungseinrichtungen ermöglichen Experimente in einer keimfreien Laborumgebung. Es werden Experimente durchgeführt (Lara Schmittmann), um die ideale Zusammensetzung und Konzentration des Antibiotika-Cocktails zu bestimmen, um Bakterien wirksam zu entfernen, ohne den Schwämmen Schaden zuzufügen. Darüber hinaus machen wir zunehmend Gebrauch von schwammgenomischen und -transkriptomischen Ressourcen. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Schwamm-Symbiosen von einer explorativen Forschungsart in die Arena experimenteller Modelle für Wirt-Mikroben-Interaktionen zu bringen.

Wissenschaftler

Veröffentlichungen

Schmittmann L, Rahn T, Busch K, Pita L, Hentschel U (2022) Stability of a dominant sponge-symbiont in spite of antibiotic-induced microbiome disturbance. Environm Microbiol First published: 17 October 2022 https://doi.org/10.1111/1462-2920.16249

Schmittmann L, Jahn M, Pita L, Hentschel U (2020) Decoding cellular dialogues between sponges, bacteria and phages. In Cellular Dialogues in the Holobiont(Bosch & Hadfield, eds.) CRC Press, USA. pp. 49-63. https://doi.org/10.1201/9780429277375

Pita L, Fraune S, Hentschel U (2016) Emerging sponge models of animal-microbe symbioses.Front. Microbiol. doi: 10.3389/fmicb.2016.02102

Ryu T, Seridi L, Moitinho-Silva L, Oates M, Liew YJ, Mavromatis C, Wang X, Haywood A, Lafi FF, Kupresanin M, Sougrat R, Alzahrani MA, Giles E, Ghosheh Y, Schunter C, Baumgarten S, Berumen ML, Gao X, Aranda M, Foret S, Gough J, Voolstra CR, Hentschel U, Ravasi T (2016) Hologenome analysis of two marine sponges with different microbiomes. BMC Genomics doi: 10.1186/s12864-016-2501-0.

Projektförderung

SFB 1182/2: Origin and Function of Metaorganisms

http://www.metaorganism-research.com/