Aktuelle Pressemitteilungen

Grafik, die schematisch die verschiedenen mCDR-Methoden und ihre Auswirkungen auf den Sauerstoffgehalt im Ozean zeigt
13.06.2025

Was gut für das Klima ist, ist nicht automatisch gut für den Ozean

GEOMAR-Studie analysiert Auswirkungen mariner CO₂-Entnahmeverfahren auf den globalen Sauerstoffhaushalt des Ozeans

Forschungsschiff METEOR
07.06.2025

UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza (9.–13. Juni)

GEOMAR beteiligt sich mit zwei Side Events auf dem Forschungsschiff METEOR

Ein Mann mit blauer Strickmütze hockt am Strand hinter einer Kühlbox mit blauem Deckel und hält einen Seegras-Spross hoch.
03.06.2025

Start in die Unterwasser-Pflanzsaison

Erstmals renaturieren NGOs großflächig Seegraswiesen in der Ostsee

Unterwasseraufnahme von einem Schnorchler
30.05.2025

Abtauchen direkt vor der Haustür

Das Projekt „Snorkeling City“ geht in die zweite Runde

x
22.05.2025

Warum Europas Fischereimanagement neu gedacht werden muss

Analyse zeigt strukturelle Schwächen auf und fordert eine Festsetzung von Fangquoten unabhängig von nationalen Interessen

Wellen des Atlantiks rollen kraftvoll auf einen Sandstrand
20.05.2025

Kleine Prozesse – große Wirkung

Wie kleinräumige Strömungen die Artenvielfalt rund um die Kapverden formen

Raum gefüllt mit Menschen
15.05.2025

Zelluläre Grundlagen von Symbiosen

Internationale Tagung des SFB 1182

Korallen
15.05.2025

Neue Korallengärten und Hydrothermalquellen in den eisigen Tiefen der abgelegenen Südlichen Sandwichinseln entdeckt

Eine Ozeanzensus-Flaggschiff-Expedition und ein Team von Wissenschaftler:innen der GoSouth-Expedition entdeckten neue Arten, machten einen der flachsten Hydrothermalschlote der Inselkette aus und erforschten den tiefsten Graben im Südlichen Ozean

Ein toter Fisch liegt am Strand
05.05.2025

Künstliche Sauerstoffzufuhr in Küstengewässern: Hoffnungsträger mit Risiken

Forschende warnen: Technische Maßnahmen sind kein Ersatz für Nährstoffreduktion und Klimaschutz

Forschungsschiff SONNE
02.05.2025

Wie entstehen Calderas an Inselbogenvulkanen und was für Auswirkungen haben sie?

Expedition SO312 erforscht Struktur und hydrothermale Aktivität am Brothers Vulkan vor Neuseeland