Ausbildung Tierpfleger:in

Was solltest du mitbringen?

  • Spaß und Interesse an der Arbeit mit Tieren
  • Offener und freundlicher Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Gute körperliche Kondition
  • MSA mit mindestens befriedigenden Noten

 

Womit wirst du dich beschäftigen?

  • Versorgen und Betreuen der Zootiere
  • Artgerechte Tierunterkünfte einrichten und sauber halten
  • Beschäftigung der Tiere und Aufzucht von Jungtieren
  • Beobachten von Verhalten und physischer Verfassung der Tiere

 

Was sind die Rahmenbedingungen?

  • Dauer: Max. 3 Jahre
  • Ort: Geomar Kiel (Westufer, Aquarium)
  • Berufsschule: Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neumünster
  • Unterricht: 1-2 mal wöchentlich
  • Lehrgänge: verschiedene überbetriebliche Praktika
  • Vergütung: zzt. 1.068,26 Euro im 1. Ausbildungsjahr
  • Wahlqualifikation: Zoo

O-Ton: „Im Aquarium GEOMAR ist kein Tag wie der andere, das gefällt mir besonders gut. Ein Highlight ist das Training mit den Seehunden, weil ich ihnen neue Dinge beibringen kann. Zu meinen Aufgaben gehört es aber auch, verletzten Tieren zu helfen oder regelmäßig die Wasserqualität zu überprüfen.“

 

  • GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    Wischhofstr. 1-3
    24148 Kiel

    Fragen bitte an: 
    ausbildung(at)geomar.de

    Folgende Ausbildungsberufe werden in 2024 angeboten:

    Feinwerkmechaniker:in

    Chemielaborant:in

    Kauffrau/Kaufmann für Büromamangement (m/w/d)

    Fachinformatiker:in ( Fachrichtung Systemintegration)

    Fachinformatiker:in (Fachrichtung Anwendungsentwicklung)

    Die Bewerbungsfrist läuft erst ab dem 31.01.2024. Bewerbungen auf unsere veröffentlichten Ausbildungsplätze senden Sie uns dann bitte über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung über unser Bewerbungsportal zu. Eine Berücksichtigung von vorher eingehenden Bewerbungen ist leider nicht möglich.