GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Fragen bitte an:
ausbildung(at)geomar.de
Bewerbungen auf unsere veröffentlichten Ausbildungsplätze senden Sie uns bitte über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung über unser Bewerbungsportal zu.
Ausbildung Feinwerkmechaniker:in
Feinwerkmechaniker:innen fertigen präzise Bauteile für Maschinen und Geräte und montieren sie zu funktionsfähigen Einheiten. Häufig verbauen sie dabei auch elektronische Regel- und Messkomponenten. Feinwerkmechanik gehört zum Handwerk. Die Arbeiten werden sowohl an computergesteuerten Maschinen, als auch manuell durchgeführt.


Was solltest du mitbringen?
• Technisches Verständnis
• Interesse an Mathematik und Physik
• Gute Auge-Hand-Koordination und handwerkliches Geschick
• Grundkenntnisse in Englisch
• Sehr guter Hauptschulabschluss / guter Realschulabschluss
Womit wirst du dich beschäftigen?
• Bau von wissenschaftlichen Geräten
• Wartung und Instandsetzung bestehender Systeme
• Ermitteln von Störungsursachen und das Zusammenstellen entsprechender Ersatzteile oder deren Fertigung
• Prüfung der Systeme
Was sind die Rahmenbedingungen?
• Dauer: 3 ½ Jahre
• Ort: GEOMAR Ostufer Technik- und Logistikzentrum
• Berufsschule: RBZ Technik Kiel (1. Jahr), danach Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster
• überbetrieblich in Werkstätten
• Unterrichtsart: 1-2x wöchentlicher Besuch der Berufsschule
• Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1068,26 €
"Aus den Forschungsbereichen am GEOMAR entstehen immer wieder Anforderungen an neue Geräte. Dies sorgt für eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit ständig wechselnden Herausforderungen. Dadurch wird eine sehr vielseitige praktische und theoretische Ausbildung gewährleistet."