Mentoring

Über das PACT Center stehen promovierten Wissenschaftler:innen am GEOMAR verschiedene Mentoring-Programme zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in Zielgruppe, Zielsetzung und Dauer.

Das GEOMAR Buddy Programm richtet sich an Postdocs und assoziierte Wissenschaftler:innen, die als Mentor:innen fungieren und Doktorierende unterstützen möchten.

COMPASS ist ein Mentoring-Programm für Postdocs und Wissenschaftsmanager:innen (z.B. Projektkoordinator:innen), die sich mit strategischer Karriereplanung und Entscheidungsfindung beschäftigen möchten. Das Programm ist eine Kooperation der sieben Helmholtz-Zentren im Forschungsbereich Erde & Umwelt. Das gesamte Programm wird in englischer Sprache durchgeführt.

Die via:mento und via:mento_international Mentoring-Programme der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel richten sich an Wissenschaftlerinnen, die nach der erfolgreichen Promotion eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben.

 

GEOMAR Buddy Programm

GEOMAR Buddy Programm

  • Das GEOMAR Buddy-Programm richtet sich an Postdocs und assoziierte Wissenschaftler:innen, die als Mentor:innen fungieren und Doktorierende unterstützen möchten, während sie ihre Fähigkeiten erweitern und ihre eigene Karriere durch diese Erfahrung vorantreiben.

    • Mentoring Day mit Workshops für Mentor:innen und Mentees am 16.09.2022
    • Speed-Dating Veranstaltung zum Matching der Mentor-Mentee-Paare am 30.09.2022, 9:15 - 10:30 Uhr im großen Konferenzsaal (Geb. 8, Ostufer)
    • Bekanntgabe der Mentor-Mentee Paare am 04.10.2022
    • Coaching Session für die Mentor:innen am 23.11.2022 um 12:15 Uhr
    • Dauer: 6 Monate (Oktober 2022 - März 2023), kann im gegenseitigen Einvernehmen verlängert werden
    • 4 einstündige Treffen zwischen Mentor:in und Mentee
  • Als Mentees werden die Doktorandinnen und Doktoranden dabei unterstützt, das Forschungsumfeld kennenzulernen, ihre Ziele zu bestimmen und die besten Wege für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu finden, um das Beste aus ihrer Zeit am GEOMAR zu machen.

    Vorteile für Mentees

    •     Sie werden von angesehenen Mitgliedern der GEOMAR-Gemeinschaft bei der Entfaltung ihres Potenzials unterstützt und gestärkt.
    •     Das Vertrauen in ihre Arbeit und ihre zukünftigen Möglichkeiten wird gestärkt.
    •     Sie erhalten ein größeres Bewusstsein für ihr Umfeld und ihren derzeitigen Platz.
    •     Es macht sie mit neuen Ideen und Denkweisen vertraut.
    •     Es hilft ihnen, fähigere und effektivere Entscheidungsträger zu werden.
    •     Er vermittelt ihnen neue Strategien für den Umgang mit persönlichen und akademischen Rückschlägen.
    •     Es erweitert ihr Netzwerk.

    Laden Sie das Informationsblatt zum GEOMAR Buddy-Programm hier herunter!

  • GEOMAR Postdocs und assoziierte Wissenschaftler:innen helfen Doktorand:innen, Teil des GEOMAR-Teams zu werden. Sie sorgen für einen reibungslosen und produktiven Ablauf in dieser herausfordernden Zeit ihres Forschungslebens.

    Idealerweise widmen sich die Mentor:innen mindestens einem Mentee (2 sind möglich); daher beträgt ihr Engagement für das Programm mindestens 4 Stunden pro Halbjahr plus individuelle Zeit für regelmäßige Supervisionssitzungen.


    Vorteile für Mentor:innen

    •     Sie trainieren ihre Fähigkeiten als Betreuer:innen: Sie sammeln erste praktische Erfahrungen, ohne die volle Verantwortung für die Betreuung eines Promotionsprojekts zu tragen.
    •     Sie können neue Wege einüben, konstruktives Feedback zu geben.
    •     Sie können ihre kommunikativen und persönlichen Fähigkeiten verbessern und ausbauen.
    •     Sie schaffen und etablieren neue Verbindungen innerhalb des GEOMAR.
    •     Sie werden mit neuen Ansätzen und Perspektiven konfrontiert.
    •     Es kann sie dazu ermutigen, ihre Ideen und Vorstellungen von ihrer Führungsrolle zu erneuern.
    •     Ein offizielles Zertifikat über Ihre Mentorentätigkeit wird ihren Lebenslauf bereichern und ihre Führungsqualitäten hervorheben.

    Laden Sie das Informationsblatt zum GEOMAR Buddy-Programm hier herunter!

  • Postdocs, assoziierte Wissenschaftler:innen und Doktoranden, die sich für eine Teilnahme am Buddy Programm interessieren, können sich über pact(at)geomar.de bewerben.

    Das Matching der Mentor-Mentee-Paare findet während einer Speed-Dating Veranstaltung am 30.09.2022 von 9:15 - 10:30 Uhr im großen Konferenzsaal (Geb. 8, Ostufer) statt.

COMPASS Mentoring Programm

COMPASS Mentoring Program

  • Das COMPASS-Mentoring-Programm unterstützt Postdocs und Wissenschaftsmanager:innen (z.B. Projektkoordinator:innen) bei einer aktiven und zielgerichteten Karriereentwicklung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der Entwicklung ihrer individuellen Karrierestrategie und bei der Suche nach einem eigenen Mentor oder einer Mentorin begleitet. Die Mentorinnen und Mentoren kommen aus verschiedenen Berufsfeldern, sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Industrie, aus Behörden oder dem Non-Profit-Sektor.

    • Bewerbungsdeadline: 31. Oktober 2022
    • Start: Januar 2023
    • Dauer: 18 Monate
    • 3 - 6 Treffen zwischen Mentor:innen und Mentees

    Workshops

    • Workshop I: 12. & 13. Januar 2023 (online)
    • Workshop II: 11. & 12. Mai 2023 (on site - Schloss Buchenau)
    • Workshop III: 16. & 17. November 2023 (on site - Berlin)
    • Workshop IV: 23. & 24. Mai 2024 (online)

    Ablaufplan

  • Als Mentee des COMPASS-Mentoring-Programms werden Sie bei Ihrer aktiven und zielgerichteten Karriereentwicklung unterstützt. Ein Rahmenprogramm ist speziell auf die Karrieresituation in Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement zugeschnitten. Die Expertinnen und Experten des Programms leiten Sie an, einen passenden Mentor oder eine Mentorin für Ihr individuelles Anliegen zu finden. Die Mentorinnen und Mentoren können aus allen Bereichen kommen, aus der Wissenschaft ebenso wie aus der Privatwirtschaft, der öffentlichen Hand oder dem Non-Profit-Sektor. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Veranstaltungen mit anderen zu treffen und auszutauschen.

    Mentees müssen Zeit und Energie in die Mentee-Mentor-Beziehung und in das Programm investieren und benötigen einen Vertrag für mindestens 12 Monate während der Programmlaufzeit. Außerdem muss Ihr Leiter/PI informiert worden sein und sein Einverständnis gegeben haben.

    Laden Sie das Informationsblatt für COMPASS-Mentees hier herunter!

  • Als Mentorin oder Mentor unterstützen Sie die Mentees mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Wissen bei ihren nächsten Karriereschritten.

    Was ist ein Mentor?

    Jemand, der sein berufliches Wissen oder Erfahrungswissen weitergibt. COMPASS-Mentoren und -Mentorinnen können aus allen Berufsfeldern kommen, z.B. aus der Privatwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, dem Non-Profit-Sektor, Freiberuflern und mehr.

    Ein Mentor...

    •     investiert Zeit und Aufmerksamkeit für seinen Mentee.
    •     setzt sich mit den Anliegen des Mentees auseinander und trägt zu seiner Selbsterkenntnis bei.
    •     gibt Feedback zu Plänen und Zielen, spricht Risiken an und ermutigt den Mentee, seine eigenen Erfahrungen zu teilen.
    •     teilt ihr Erfahrungswissen und macht implizites Wissen transparent.

    Das Programm sieht die Teilnahme der Mentoren an einem Online-Workshop und 3 - 6 Treffen mit ihren Mentees vor.

    Laden Sie das Informationsblatt für COMPASS-Mentor:innen hier herunter!

  • Das Programm sieht maximal 24 Plätze für Teilnehmer:innen aus 7 Helmholtz-Zentren vor. Vier Plätze sind für das GEOMAR verfügbar.

    Um sich für das Programm zu bewerben, müssen Sie bis zum 31. Oktober 2022 ein Bewerbungsformular ausfüllen und einige Leitfragen in Lime Survey beantworten.

  • Die Kosten für das Programm werden vom PACT Career Center übernommen. Die Reisekosten müssen von der Forschungsabteilung des Mentees übernommen werden. Bitte klären Sie dies im Voraus mit Ihrem PI.