Werden auch Sie Förderer von GAME!

GAME ist auf die finanzielle Unterstützung durch Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen angewiesen. Mit Hilfe unserer bisherigen Förderer haben zahlreiche Studierende aus aller Welt an diesem internationalen Trainingsprogramm, das angewandte Forschung mit einer exzellenten Ausbildung verbindet, teilnehmen können.

Um auch zukünftig Studierenden die Teilnahme an GAME-Projekten zu ermöglichen, suchen wir weitere Förderer, die sich für eine internationale und nachhaltige Meeresforschung engagieren möchten.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an

Annette Tempelmann

Tel.: 0176 76902809

atempelmann(at)geomar.de

  • Im nächsten Jahr wird sich GAME mit der Frage beschäftigen, wie sich nächtliches Kunstlicht auf das Wachstum, die Photosyntheseleistung und die Verteidigungsfähigkeit von Makroalgen auswirkt.
    Du möchtest an GAME 2024 teilnehmen? Informationen zum Projekt, zum Ablauf, zu Teilnahmevoraussetzungen und darüber, warum GAME für Dich interessant sein könnte, findest Du hier ►

  • Abgeschlossene GAME-Projekte

    Hier sind alle GAME-Projekte in der Übersicht dargestellt. Ab 2012 gibt es zu jedem Projekt einen Abschlussbericht in deutscher Sprache, der als PDF heruntergeladen werden kann.

    Auf www.oceanblogs.org gibt es außerdem Blogs der Teams aus den verschiedenen Projektjahren.

  • Seit 2011 wird GAME von einem Kuratorium unterstützt und beraten.

  • Wir danken allen Förderern, die GAME 2023 durch ihr finanzielles Engagement möglich machen!

    Werden auch Sie Förderer von GAME!

    Von 2002 bis 2008 wurde GAME von der Stiftung Mercator finanziert und anschließend von der Universitätsstiftung Kiel und dem GEOMAR. Seit 2011 konnten Förderer aus der deutschen Stiftungslandschaft, aus der (überwiegend maritimen) Wirtschaft, wie auch private Spender gewonnen werden.

    Damit das Programm auch in Zukunft weitergeführt werden kann suchen wir weitere Förderer die sich für die Meeresforschung, die Ausbildung von Studierenden und die internationale Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern engagieren möchten. Ermöglichen Sie durch Ihre Spende zukünftigen Studierenden aus aller Welt die Teilnahme an diesem internationalen Trainingsprogramm, das angewandte Forschung mit einer exzellenten Ausbildung verbindet.

    Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Annette Tempelmann
    Tel.: 0176 76902809

    atempelmann(at)geomar.de