Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
|
Physik des Erdsystems: Meteorologie - Ozeanographie - Geophysik (Bachelor of Science)
|
500017
|
V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; identical to MNF-bioc-350; Mi, 10:00 - 12:00, HRS7 - R.8; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
|
Bange, H.
|
1. Semester
|
060925
|
V; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal; Fr, 10:15 - 11:45, CAP3 - Hörsaal 3; vom 23.10.2023 bis zum 9.2.2024
|
PFL Phys-BSc 1
PFL PhysdErds-BSc 1
|
Trostorff, S.
|
|
UE; 2 SWS;
|
|
Klein, H.
|
060335 | | Mo | 12:15 - 13:45 | HRS7 - R.8 | |
Klein, H. |
| | vom 30.10.2023 bis zum 5.2.2024 |
060341 | | Di | 14:15 - 15:45 | HHP6 - R.EG.025 | |
Klein, H. |
| | vom 7.11.2023 bis zum 6.2.2024 |
060345 | | Mi | 16:15 - 17:45 | HHP6 - R.EG.025 | |
Klein, H. |
| | vom 25.10.2023 bis zum 7.2.2024 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | HRS7 - R.7 | |
Klein, H. |
| | vom 30.11.2023 bis zum 8.2.2024, Dies ist die HIWI-Besprechung
|
060008 | | Fr | 14:00 - 15:00 | HHP6 - R.EG.002 | |
Klein, H. |
| | vom 3.11.2023 bis zum 9.2.2024, Übungsleitertreffen
|
060482
|
V/UE; 5 SWS; Die Vorlesung wird in der ersten Hälfte des Semesters vierstündig, in der zweiten Hälfte sechsstündig gehalten. Anmeldung im OLAT-Kurs (link unter zus. Inf.).; Di, Do, 8:15 - 9:45, LS13 - R.8 (Max-Planck-Hörsaal); vom 24.10.2023 bis zum 8.2.2024; Vorbesprechung: 19.10.2023
|
PFL Phys-BSc 1
PFL Phys-BScBA 1
PFL PhysdErds-BSc 1
PFL Mawi-BA 1
|
Benedikt, J.
Magnussen, O.
|
|
UE; 2 SWS; erster Termin: Mo, 30.10.23, Übungsblätter und Anmeldung im OpenOLAT-Kurs verfügbar (link unter zus. Inf.).;
|
PFL Phys-BSc 1
PFL Phys-BScBA 1
PFL PhysdErds-BSc 1
|
Benedikt, J.
Magnussen, O.
Stettner, J.
Hein, P.
|
060562 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS11 - R.212 | |
Schneider, V. |
060578 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS19 - R.614b | |
Hansen, L. |
060839 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS11 - R.309a | |
Wimmer-Schweingruber, R. |
060580 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS19 - R.514 | |
Berndt, R. |
060553 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS13 - R.60 | |
Schulze, Ch. |
060573 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS11 - R.109 | |
Stettner, J. |
060567 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS13 - R.61 | |
Hein, P. |
060606 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS13 - R.15 | |
Kipp, L. |
060025 | | Mo | 14:15 - 15:45 | LS13 - R.52 (Hans-Geiger-Hörsaal) | |
Heidrich-Meisner, V. |
060826 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS19 - R.514 | |
Berndt, R. |
060602 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS11 - R.212 | |
Schneider, V. |
060179 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS11 - R.109 | |
Stettner, J. |
060588 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS13 - R.61 | |
Hein, P. |
060577 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS13 - R.60 | |
Schulze, Ch. |
060581 | | Mo | 16:15 - 17:45 | LS19 - R.614b | |
Benedikt, J. |
061155
|
V; 2 SWS; Teil 2 des Moduls folgt im Sommersemester; Do, 14:15 - 15:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss], OHP5 - R.22a; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024; Wir wechseln zwischen Hörsaal und PC Labor. Wann wir wo sind, wird im OLAT-Kurs hinterlegt (Seite "Informationen & News")
|
PFL PhysdErds-BSc 1
|
Sudhaus, H.
Wilken, D.
|
500064
|
V; 2 SWS; ECTS: 3; Modulprüfung: Klausur; Mi, 10:15 - 11:45, LMS4 - R.325; vom 25.10.2023 bis zum 7.2.2024; Weitere Informationen werden über OLAT bekanntgegeben.
|
PFL PhysdErds-BSc 1
|
Kjellsson, J.
|
500078
|
V; 2 SWS; Modulprüfung zum Ende des Sommersemesters; Mi, 8:15 - 9:45, LMS12 - R.7[HS Geowiss]; vom 1.11.2023 bis zum 11.2.2024
|
PFL PhysdErds-BSc 1
|
Kopp, H.
|
3. Semester
|
060535
|
V; 4 SWS; Di, 10:15 - 11:45, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal; Fr, 8:15 - 9:45, LMS6 - R.10 Steinitz-Hörsaal; vom 24.10.2023 bis zum 9.2.2024
|
PFL Phys-BSc 3
PFL PhysdErds-BSc 3
|
Klein, H.
|
|
UE; 2 SWS;
|
|
Klein, H.
|
060335 | | Mo | 12:15 - 13:45 | HRS7 - R.8 | |
Klein, H. |
| | vom 30.10.2023 bis zum 5.2.2024 |
060341 | | Di | 14:15 - 15:45 | HHP6 - R.EG.025 | |
Klein, H. |
| | vom 7.11.2023 bis zum 6.2.2024 |
060345 | | Mi | 16:15 - 17:45 | HHP6 - R.EG.025 | |
Klein, H. |
| | vom 25.10.2023 bis zum 7.2.2024 |
| | Do | 12:15 - 13:45 | HRS7 - R.7 | |
Klein, H. |
| | vom 30.11.2023 bis zum 8.2.2024, Dies ist die HIWI-Besprechung
|
060008 | | Fr | 14:00 - 15:00 | HHP6 - R.EG.002 | |
Klein, H. |
| | vom 3.11.2023 bis zum 9.2.2024, Übungsleitertreffen
|
060922
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Fr, 8:15 - 9:45, OHP1 - R.111; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 1
|
Gross, F.
Krastel-Gudegast, S.
|
061003
|
V/UE; 4 SWS; Modulprüfung: mündl. Prüfung; Fr, 8:30 - 10:00, OHP5 - R.22; Mo, 12:15 - 13:45, OHP1 - R.111; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 4
|
Thorwart, M.
Wunderlich, T.
|
060327
|
V; 2 SWS; Prüfung: Klausur oder mündl. Prüf. - geht mit 70% in die Modulnote ein; Do, 14:00 - 15:30, OHP1 - R.111; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 3
|
Meier, Th.
|
060924
|
UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 14:00 - 17:00, OHP5 - R.22, OHP5 - R.22a; Mo, 14:30 - 16:00, LMS8 - R.EG.010 (26); Bitte schreiben Sie sich in den Kurs ein! OLAT-Link: /index.php?id=318&url=https%3A%2F%2Flms.uni-kiel.de%2Fauth%2FRepositoryEntry%2F2986868778%2FCourseNode%2F100583801529193 . Die Montagstutorien finden auf Nachfrage (ab 6.11.) statt. Dafür bis spätestens Montag 12:00 per email an Sudhaus Bedarf anmelden.
|
PFL PhysdErds-BSc 3
|
Sudhaus, H.
Urlaub, M.
|
060224
|
V/UE; 4 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, LMS11a - R.EG.004 (40); Fr, 10:30 - 12:00, LMS11a - R.EG.004 (40); vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024; Veranstaltungsform wird bekanntgegeben. Studierende schreiben sich bitte im OLAT ein und erhalten dort alle weiteren Informationen: /index.php?id=318&url=https%3A%2F%2Flms.uni-kiel.de%2Fauth%2FRepositoryEntry%2F3664576595%2FInfos%2F0
|
PFL PhysdErds-BSc 3
|
Köhn, D.
Meier, Th.
|
500066
|
V; 2 SWS; Teil des Moduls "pherPhysOz: Physik des Ozeans", 6 ECTS Punkte für erfolgreichen Teilmodulabschluss (Vorlesung und Übung); Mi, 12:15 - 13:45, HRS7 - R.3[C3-KLEIN]; vom 25.10.2023 bis zum 7.2.2024; Weitere Informationen werden über OLAT bekanntgegeben.
|
WPFL PhysdErds-BSc 3
|
Visbeck, M.
Schmidtko, S.
|
500052
|
UE; 2 SWS; Teil des Moduls "pherPhysOz: Physik des Ozeans" / 6 ECTS Punkte für Teilmodulabschluss (Vorlesung und Übung); Do, 16:00 - 17:30, LMS2 - R.Ü1; vom 26.10.2023 bis zum 8.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 3
|
Schütte, F.
|
500029
|
V; 2 SWS; 6 ECTS Punkte für erfolgreichen Modulabschluss (Vorlesung und Prakt. Übung); Mo, 8:15 - 9:45, LMS11a - R.EG.003 (40); vom 30.10.2023 bis zum 5.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc 3
WPFL PhysdErds-BSc 5
|
Wache, S.
|
500061
|
PRUE; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, LMS2 - R.Ü2/K; Fr, 12:00 - 13:00, LMS2 - R.Ü3; vom 27.10.2023 bis zum 9.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc 3
WPFL PhysdErds-BSc 5
|
Martin, Th.
Wache, S.
|
5. Semester
|
|
P; 3 SWS; Anmeldeformulare und weitere Informationen finden Sie im OLAT (s. link unter zus. Inf.);
|
|
Block, D.
|
060630 | | Mo | 14:00 - 17:00 | LS11 - R.107 | |
Harm, S. |
060862 | | Di | 14:00 - 17:00 | LS11 - R.107 | |
Block, D. |
060857 | | Mi | 14:00 - 17:00 | LS11 - R.107 | |
Jürgens, Th. |
060720
|
BS; 1 SWS; Anmeldung erfolgt über MNF-phys-303/MNF-phys-pher-303: Elektronik-Grundpraktikum (060630) im OLAT.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Block, D.
Harm, S.
Jürgens, Th.
|
061003
|
V/UE; 4 SWS; Modulprüfung: mündl. Prüfung; Fr, 8:30 - 10:00, OHP5 - R.22; Mo, 12:15 - 13:45, OHP1 - R.111; vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 4
|
Thorwart, M.
Wunderlich, T.
|
060927
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Modul AGP3; Mo, 14:15 - 15:45, LMS8 - R.01.010 (24); Di, 8:15 - 9:45, LMS8 - R.01.010 (24); vom 22.10.2023 bis zum 11.2.2024
|
PFL PhysdErds-BSc 5
WPFL Geowiss-BSc 5
|
Wilken, D.
|
500046
|
UE; 2 SWS; Teil des Moduls pherAOD / Eine Prüfung am Ende des zweisemestrigen Moduls; Do, 8:30 - 10:30, LS13 - R.61; vom 26.10.2023 bis zum 8.2.2024; Weitere Informationen werden über OLAT bekanntgegeben
|
WPFL PhysdErds-BSc 5
|
Martin, T.
|
500010
|
V; 2 SWS; Teil des Moduls pherAOD / Eine Prüfung am Ende des zweisemestrigen Moduls; Mi, 8:30 - 10:00, LMS2 - R.Ü3; vom 25.10.2023 bis zum 7.2.2024; Weitere Informationen werden über OLAT bekanntgegeben.
|
WPFL PhysdErds-BSc ab 5
|
Biastoch, A.
|
500004
|
S; 2 SWS; Weitere Informationen werden über OLAT bekanntgegeben. Blockveranstaltung.
; Vorbesprechung: 9.11.2023
|
PFL PhysdErds-BSc 5
|
Brandt, P.
Kjellsson, J.
Sudhaus, H.
|
|
|