Im westlichen Baufeld graben sich die Bagger nun Meter um Meter in die Tiefe. Damit ihnen die Baugrube nicht wieder gleich mit Wasser der benachbarten Schwentine oder durch Regenschauer vollläuft, wird in und rings um die Baugrube mittels einem Netzwerk von Schläuchen und in die Erde versenkten hohlen "Lanzen" das Wasser permanent abgepumpt.
Bevor dieses Wasser in die Schwentine abgeleitet wird, muss es zunächt mit Spezialfiltern von Schmutz und Schlamm gereinigt werden. Auch die Wasserqualität wird in regelmäßigen Abständen amtlich kontrolliert.